Kreisstraße bei Walkersbach gesperrt
Auf der Strecke zwischen Plüderhausen-Walkersbach und der Kreisgrenze zum Ostalbkreis gab es eine erneute Hangrutschung. Die Sanierung startet nächste Woche am 29. Mai, die Straße ist vorläufug gesperrt.
Auf der Strecke zwischen Plüderhausen-Walkersbach und der Kreisgrenze zum Ostalbkreis gab es eine erneute Hangrutschung. Die Sanierung startet nächste Woche am 29. Mai, die Straße ist vorläufug gesperrt.
Rund 80 Kilometer lang ist die Rems zwischen ihrem Ursprung in Essingen und der Mündung in den Neckar in Remseck. Exakte Messungen haben ergeben, dass der geographische Mittelpunkt in Waldhausen bei den Sportanlagen ist. Ein großer Felsbrocken, umrahmt von einem Kreis aus kleineren Steinen, markiert diesen besonderen Ort.
Lorch hat seit Samstagnachmittag eine neue Stadtmitte: der zentrale Schillerplatz vor der dem Bürgerhaus wurde komplett neu gestaltet und präsentiert sich mit urbanem Flair sowie als fließender Übergang von der Altstadt zur Natur am Remsufer. Um den Stellenwert der Partnerschaft mit der süditalienischen Stadt Oria zum Ausdruck zu bringen, wurde der Platz im Rahmen der Einweihung in Oriaplatz umbenannt.
Die Firma Bansbach easylift in Lorch hat ein neues Firmengebäude. Am Freitag wurde es im Rahmen einer Feier eingeweiht. Rund 450 Gäste – Mitarbeiter und Geschäftspartner – kamen zum Fest.
Gegen 23:30 Uhr am Sonntag beobachtete ein Zeuge einen Unbekannten, der beide Teile einer mobilen Ampelanlage, welche den Verkehr auf der K1886 zwischen Walkersbach und Lorch regelt, an einen Pkw gebunden hatte und damit losgefahren war. Mit dem einen Teil sind die Unbekannten in Richtung Lorch gefahren.
In diesem Jahr scheint der neugestaltete Schillerplatz in Lorch ein Zentrum der Streiche in der Maiennacht gewesen zu sein.
Eine Verpuffung in der Kläranlage in Lorch-Waldhausen hat am Freitagabend zu einem größeren Sachschaden geführt.
Kurz nach 7.30 Uhr am Mittwochmorgen befuhr eine 19-Jährige mit ihrem Pkw Citroen die B 29 zwischen Lorch und Schwäbisch Gmünd. Kurz nach der Abfahrt Weitmars am Ende der Brücke überholte die junge Frau auf der linken Fahrspur einen vorausfahrenden Pkw. Im Rückspiegel erkannte sie dabei einen dunkelgrauen Mercedes, der mit überhöhter Geschwindigkeit angefahren kam.
Selten war es bei der traditionellen Osternacht am Karsamstag so warm und so hell in der Lorcher Klosterkirche. Der einzigartigen Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch und auch die Besucher strömten wieder zahlreich, um gebannt der gesungenen Geschichte zu lauschen.
Ein 37-jähriger VW-Lenker befuhr am frühen Ostermontag, gegen 03.40 Uhr, die B 297 von Wäschenbeuren in Richtung Lorch. In einer scharfen Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte neben der Fahrbahn mit einem Baum.