Die Hoffnung von Sägewerksbesitzer Wolfgang Kolb hat sich erfüllt: Am Dienstag konnte in der Tat sein Sägegatter in der unversehrt gebliebenen Halle wieder in Betrieb gehen. Unterdessen wurde festgestellt, dass in der Rot im Bereich des Rehnenmühle-Stausees tote Fische im Wasser schwimmen.
Am Samstagnachmittag heulte die Sirene auf dem Dach des Rathauses in Ruppertshofen, und eine schwarze Rauchsäule war weithin zu sehen: Mehrere Lagerhallen des Sägewerks in der Ulrichsmühle standen hell in Flammen. In Windeseile kamen aus dem gesamten Umkreis Feuerwehren sowie das DRK und die Polizei zum Einsatzort.
Eine unliebsame Überraschung erlebten am Samstag die Verantwortlichen für den Sportplatz Ruppertshofen. Ein bislang unbekannter Pkw-Lenker war in der Nacht von Freitag auf Samstag auf dem Rasenplatz im Kreis gefahren und hatte dort mit dem Fahrzeug tiefe Spuren hinterlassen.
Die im Volksmund als „Neue Straße“ bezeichnete Verbindung zwischen Ruppertshofen und Hönig ist nach gut 40 Jahren stark sanierungsbedürftig. Der Ausbau hat nun begonnen – aber eine Engstelle wird dort bleiben, wo die Grundstückverhandlungen des Ostalbkreises mit einem privaten Eigentümer nicht erfolgreich waren.
Die langen Umwege während der Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Birkenlohe hatten in Ruppertshofen für reichlich Unmut in der Bevölkerung gesorgt. Nun droht schon die nächste Baustelle, die vor allem junge Mütter auf dem Weg zum Kindergarten mit sehr langen Umwegen konfrontiert
Die seit Montag vermisste 60 Jahre alte Frau aus Ruppertshofen wurde am späten Dienstagnachmittag in einem Waldstück tot aufgefunden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Fahndung wird hiermit zurückgenommen.
Seit Montag, 18.11.2019 wird die 60 Jahre alte Brigitte S. aus Ruppertshofen vermisst. Sie war am Vormittag mit ihrem Pkw gegen 09:30 Uhr zwischen Ruppertshofen und Spraitbach unterwegs zum Einkaufen und kam aufgrund eines technischen Defekts an einem Schuppen bei Hönig zum Stehen. Von dort ging sie in unbekannte Richtung weiter. Aufgrund einer Erkrankung ist sie körperlich eingeschränkt.
Eine längere Darstellung Beratung gab es in Ruppertshofen über die Belüftung im Kindergartenneubau. Die Frage lautete: Kontrollierte Lüftung mit einer Anlage oder Lüften durch Öffnen der Fenster?
Ein bislang unbekannter Pkw-Lenker hat am Donnerstagnachmittag einen Unfall verursacht und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Ein 40 Jahre alter Fahrer eines Kranwagens war gegen 13:45 Uhr von Spraitbach in Richtung Ruppertshofen-Hönig unterwegs, als ein Pkw mitten auf der Fahrbahn entgegenkam. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern musste der Kranfahrer nach rechts ausweichen und prallte rechts der Fahrbahn gegen mehrere Bäume.