Zwischen Ruppertshofen und Hönig wieder frei
Freie Fahrt zwischen Ruppertshofen und Hönig: Die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße sind nun abgeschlossen.
Freie Fahrt zwischen Ruppertshofen und Hönig: Die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße sind nun abgeschlossen.
Im Oktober 2019 war der Spatenstich, jetzt ist der neue Kindergarten in Ruppertshofen auf der Zielgeraden.
Die Zenneck-Schule in Ruppertshofen hat jetzt ein kleines Gerät, das den CO2-Gehalt in der Luft misst und direkt warnt, wenn die Qualität der Atemluft in den Klassenzimmern sich verschlechtert. Auch ein Instrument im Kampf gegen Corona.
Lange mussten Verkehrsteilnehmer eine Umleitung in Kauf nehmen. Doch bald wird die sanierte und ausgebaute Kreisstraße zwischen Ruppertshofen und Hönig wieder befahrbar sein.
Ein junger Mann war in der Tonolzbronner Straße in Ruppertshofen zu Fuß auf dem Weg zur Arbeit und wurde dabei von einem Klein-Lkw angefahren.
Ein teures Navigationsgerät wurde übers Wochenende in Ruppertshofen aus einem Wohnmobil gestohlen. Es war nicht der erste Fall dieser Art im Ort, denn in den vergangenen Wochen hat sich wiederholt jemand aus offenbar nicht verschlossenen Autos „bedient“.
Läuft alles nach Plan, dann werden die Arbeiten am Kindergarten-Neubau in Ruppertshofen Ende Novemberabgeschlossen sein. Bereits in der ersten Dezemberwoche könnte in der Erlenstraße 1 Leben einkehren. Die Gesamtkosten betragen – Stand jetzt – 2,676 Millionen Euro und damit rund drei Prozent mehr als bei der Kostenschätzung.
Über mehrere Stunden zog sich am Samstagabend ein Polizeieinsatz. Ein junger Mann befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand, verschanzte sich in seinem Haus und drohte dabei, dass er ein Messer einsetzen werde. Schließlich stürmte ein Sondereinsatzkommando der Polizei das Haus und nahm den Mann fest.
In der Gemeinde Ruppertshofen wartet man darauf, dass die Straße zwischen Hönig und Ruppertshofen fertig wird und damit wieder ein vernünftiger Verkehr zwischen den einzelnen Teilen der Gesamtgemeinde möglich ist. Dies soll Ende November der Fall sein.
Vermutlich hielten sich wiederholt dieselben Personen im Bereich eines Wiesengrundstücks samt Scheune im freien Feld zwischen Birkenlohe und Schlechtbach auf. Dort beschädigten sie am Wochenende eine Absperrschranke zum Grundstück und zerbrachen einige Dachziegel.