Die Fußballer des FC Schechingen haben sich Gedanken gemacht, wie man die spiel– und trainingsfreie Zeit sinnvoll nutzen und gleichzeitig die Mitmenschen unterstützen kann. Herausgekommen ist die Aktion #helfenstatttrainieren.
In diesen Tagen zeigt es sich besonders, wie wertvoll ein Laden in der Nähe der eigenen Wohnung ist. Mit dem „Nah und Gut“-Geschäft ist Schechingen zur Zeit noch sehr gut bedient – zumal es dort sogar Theken mit Frischwaren und fast alles für den täglichen Bedarf gibt. Aber wie geht es weiter, wenn der Inhaber in den Ruhestand tritt?
„Das Risiko ist einfach zu groß!“, begründete Bürgermeister Werner Jekel am Donnerstagabend die Absage des Osterbrunnens in Schechingen. Auf der Basis der Handlungsanweisungen des Landratsamts hat die Gemeinde in den nächsten Wochen sämtliche Veranstaltungen gestrichen; dies machen auch die örtlichen Vereine.
Vor zwanzig Jahren beschlossen die Fischerfreunde zum ersten Mal, dass sie anstatt eines aufwendigen Zeltfestes in der Gemeindehalle ein Fischmenü anbieten. Damit waren sie unabhängig vom Wetter und konnten Genießern etwas ganz Besonderes bieten. Denn von Beginn an achteten sie auf Vielfalt und Qualität der Gerichte.
Der Inhaber des „Nah und Gut“-Ladens in Schechingen möchte altershalber sein Geschäft schließen. Aber wie sieht es dann mit der Nahversorgung im Ort aus? Wie kann man diese Lücke im Dorf wieder schließen? Antworten darauf gab es von einem Experten.
Die Gemeinde Schechingen kauft ein ortsbildprägendes Gebäude: Ein Fachwerkhaus in der Nähe der Kirche. 1877 steht als Jahreszahl auf dem Schlussstein über der Haustür des markanten Hauses in der Schechinger Schießbergstraße 12.
Der Osterbrunnen in Schechingen ist ein Ganzjahresprojekt – die Mühe zahlt sich aus. Er ist überregional bekannt. Warum das die Macherinnen selbst überrascht hat.
Zur diesjährigen „Schechinger Weihnacht“ hatten das Bürgermeisteramt und die örtlichen Vereine am Samstag auf den Marktplatz eingeladen. Bürgermeister Werner Jekel freute sich, dass bei guten weihnachtlichen Temperaturen so viele Besucher den Weg nach Schechingen gefunden hätten.
Gleich drei Anlässe gab es in Schechingen, um sich am Abend vor Allerheiligen nicht ins Halloween-Vergnügen zu stürzen, sondern im Kulturforum gemeinsam zu feiern: Bürgermeister Werner Jekel ist seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst und zwei langjährige Rathausmitarbeiterinnen wurden in den Ruhestand verabschiedet.