Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Schechingen

Schechinger Weihnacht

Zur diesjährigen „Schechinger Weihnacht“ hatten das Bürgermeisteramt und die örtlichen Vereine am Samstag auf den Marktplatz eingeladen. Bürgermeister Werner Jekel freute sich, dass bei guten weihnachtlichen Temperaturen so viele Besucher den Weg nach Schechingen gefunden hätten.

Ehrungsfeier der Gemeinde Schechingen

Gleich drei Anlässe gab es in Schechingen, um sich am Abend vor Allerheiligen nicht ins Halloween-​Vergnügen zu stürzen, sondern im Kulturforum gemeinsam zu feiern: Bürgermeister Werner Jekel ist seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst und zwei langjährige Rathausmitarbeiterinnen wurden in den Ruhestand verabschiedet.

Das Traditionslokal „Afrika“ in Schechingen wurde verkauft

Immer wieder fragten Schechinger Bürgerinnen und Bürger nach, was aus dem Traditionslokal „Löwen“ – im Volksmund „Afrika“ genannt – werden soll. Seit Jahren steht das Gebäude leer und zum Verkauf. Nun wird neues Leben in die alten Mauern einkehren. Wo es früher Rostbraten und Spätzle gab, sollen Wohnungen entstehen.

Schechinger Osterbrunnen eröffnet

Die Vorbereitungen liefen schon lange. Seit Oktober wurden zweimal wöchentlich in insgesamt etwa 1500 Malstunden genau 12.812 Straußen-​, Gänse-​, Hühner– und Wachteleier zwei bis drei Mal grundiert, mit Acrylfarbe lackiert, mit tausenden Perlen beklebt und kunstvoll bemalt.

Das Freibad in Schechingen wird in dieser Saison noch attraktiver

Das Schechinger Freibad liegt quasi mitten im Dorf und ist dennoch in üppiges Grün eingebettet. Nachdem dank einer größeren privaten Spende eine Anlage zur Beheizung des Wassers installiert werden konnte, gibt es nun eine weitere Attraktion: Mit finanzieller und tatkräftiger Unterstützung durch den Freibadförderverein wird ein großes Kletterspielgerät aus Holz aufgestellt.

Ein Zimmer für Jakobspilger

Die ersten Pilger hat die Schechingerin Margot Schilder bei sich aufgenommen, lange bevor Tochter Corina Ott eine Pilgerherberge eröffnet hat. Es war das Jahr 2008, als die ganze Familie draußen bei den Klotzhöfen beisammen saß und feierte, als sieben Pilger an dem alten Bauernhaus vorübergingen. Sie blieben, feierten miteinander und übernachteten bei Margot Schilder in der Brühlstraße. Eine kurze Begegnung, aus der Freundschaft wurde.


QR-Code
remszeitung.de/view/Lokalnachrichten/Ostalb/Schechingen/page/9/