Die Zeit vor Ostern nennt man auch die Passionszeit. Passion bedeutet Leiden und letztlich auch Tod. Aber auch die Hoffnung, dass mit dem körperlichen Tod nicht alles vorbei ist. Darum geht es in unseren ökumenischen Gedanken für dieses Wochenende.
Er ist ein sehr freundlicher Mann, der stets bescheiden auftritt – und doch spürt man immer wieder den großen Respekt, den so viele Menschen ihm vor allem in Spraitbach für seine Lebensleistung entgegenbringen. Heute feiert „Bully“-Gründer Volkmar Klaus seinen 80. Geburtstag.
Zum zweiten Nikolausnachmittag des Fischervereins Spraitbach trafen sich am Samstag rund 30 Vereinsmitglieder, Freunde sowie deren Kinder und Enkelkinder in der Fischerklause am Festplatz Hagenbuche.
Ab Juli 2020 hat Spraitbach keine Betreuungsplätze in Kindergärten mehr. Nun will die Gemeinde einen Waldkindergarten einrichten. Bis zu 20 Plätzen sind dort vorgesehen.
Die evangelische Michaelskirche in Spraitbach wurde gebaut, noch bevor Martin Luther seine Thesen an die Kirchentür von Wittenberg genagelt hatte. Handwerker sind nun dem Gotteshaus aufs Dach gestiegen.
Lisa und Janis Fels, Vikare in den evangelischen Kirchengemeinden Göggingen-Leinzell beziehungsweise Ruppertshofen und Spraitbach, verbrachten während ihres Theologiestudiums ein Jahr in Tansania.
Rundum saniert, auf den neuesten energetischen und pädagogisch sinnvollen Stand gebracht – so präsentiert sich die Grundschule in Spraitbach. Jetzt wurde sie eingeweiht.
Insolvenzverwalter Michael Pluta von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat eine Investorenlösung für die Bullyland GmbH erzielt. Der Geschäftsbetrieb des Spielzeugherstellers wurde an die neugegründete Bullyworld GmbH verkauft.
Ein Rettungshubschrauber wurde zu einem schweren Autounfall gerufen, der sich gestern gegen 19 Uhr zwischen Spraitbach und Hönig ereignet hatte. Bevor das Unfallopfer in die Klinik geflogen werden konnte, musste er von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden
Mit dem Fassanstich startete der Musikverein Spraitbach auf dem Gelände bei der Hagebuche am Samstag in sein zweitägiges Gartenfest, das kulinarisch und musikalisch so einiges zu bieten hatte.