Bei den Europameisterschaften in Rom hat sich Schwimmer Henning Mühlleitner aus Schwäbisch Gmünd, der für die Neckarsulmer Sportunion startet, am Mittwochabend den dritten Platz über 400 Meter Freistil gesichert. Mit 3:44,53 Minuten war er rund zwei Sekunden langsamer als der Magdeburger Lukas Märtens, der zum Europameistertitel schwamm. Silber ging an den Schweizer Djakovic.
Die Lage im Ostalbkreis: Inzidenz: 204,6, Zunahme um 134 Fälle. Die Lage im Rems-Murr-Kreis: Inzidenz: 313,8, Zunahme um 303 Fälle. Die Inzidenz steht für die Anzahl neuer Fälle je 100.000 Einwohnende in 7 Tagen. Die Behörden haben eine Zahl korrigiert: 599 Menschen sind an oder mit Corona gestorben. Am Vortag waren noch 600 Verstorbene gemeldet worden.
Am Mittwoch musste sich ein 43-Jähriger wegen Diebstahls, Köperverletzung und Beleidigung vor dem Gmünder Amtsgericht verantworten. Weil er sich bei einem Diebstahl in einem Supermarkt mit einer Verkäuferin ein Gerangel geliefert hatte, wurde die Verhandlung aber an das Schöffengericht verwiesen.
Die Veranstalter des Reitturniers in dem Ellwanger Ortsteil, das von Donnerstag, 18., bis Sonntag, 21. August, stattfindet, sind stolz darauf, dass der gesamte Energieverbrauch bei dem Event durch die Photovoltaik-Anlagen an Reitanlage und Turnierplatz gedeckt werden kann. Erwartet werden als Teilnehmer auch ein Olympiasieger und mehrere Deutsche Meister.
Bei einem Seminar im Wildpflanzenpark Mutlangen lernten 15 Teilnehmerinnen, was man alles aus vermeintlich gewöhnlichen Gartenkräutern und Blüten machen kann.
70.000 Jahre reichen die Funde aus der Altsteinzeit zurück, die in den 1960er-Jahren im Igginger Teilort Brainkofen gefunden wurden. Unter anderem wurde dort ein Faustkeil entdeckt — sozusagen das Universalwerkzeug der Steinzeitmenschen. Im heutigen Wochenblatt wird nichft nur die lebendige Geschichte Brainkofens vorgestellt, sondern auch die neueste Attraktion des Ortes: „BrainkBike“, eine Mountainbike– und Pumptrack-Strecke.
Zudem gibt es Tipps zum Renovieren und Modernisieren, Rätselspaß, geschäftliche Informationen und Kochrezepte. Abgerundet wird das Angebot mit Kleinanzeigen und einem Nachrichtenrückblick für die Region zwischen Wald und Alb.
Im Ellwanger Landgericht ist am Dienstag ein Fall verhandelt worden, der Prozessbeobachter fassungslos zurücklässt. Vor der Zweiten Großen Jugendschutzkammer am Landgericht musste sich ein Gmünder Arbeiter wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern ohne Körperkontakt verantworten. Seit seiner Festnahme im März sitzt er in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Hall.
Zwei Jahre lang standen die Räumlichkeiten des einstigen Café Spielplatz leer. Schon bald kehrt am Münsterplatz 12 in Gmünd wieder Leben ein – für Mitte September plant Marco Pereira hier die Eröffnung seiner Cocktailbar.