(pm). Beim (Nordic-)Walking wird die seitherige 30-Kilometer-Strecke, die von vielen Teilnehmern als zu lang empfunden wurde, durch eine neue, attraktive 18-km-Strecke mit nur 200 Höhenmetern ersetzt. Durch die Startzeit um 12 Uhr – gleich nach dem Start des 10-km-Umicore-Laufs – und die Schlusszeit um 17.30 Uhr, ist der Wettbewerb auch für Wanderer geeignet. Das Zeitlimit für die 18 km ist also bei 5.30 Stunden – das ist zu bewältigen.
(pm). Die Fahrer des Off-Road-Clubs Night Hunter aus Gschwend starten seit mehreren Jahren in der deutschen Geländewagen-Meisterschaft (DGM). Und das auch noch sehr erfolgreich, wie die Saisonbilanz vorweist.
(pm). Die deutsche Meisterschaft der Frauen im Triplette in der Boule-Sportart Pétanque fand in Heubach zum Teil im strömenden Regen statt. Am Samstag war der Regen so stark, dass die Plätze nicht mehr bespielbar waren und die Spiele auf den nächsten Tag verschoben werden mussten.
Ein brisantes Handballduell gibt es am Sonntag ab 17 Uhr in der Parkhaushalle in Göppingen zu sehen. Der TSV Bartenbach empfängt den Tabellendritten TSB Gmünd. Beide Trainer kennen sich mehr als gut. Andreas Rascher und Ralf Rascher sind Brüder, doch ein freundschaftliches Bruder-Duell wird es nicht geben. „Nicht nur ich, sondern auch meine Spieler werden hoch motiviert sein“, sagt der Gmünder Trainer Ralf Rascher. Von Jörg Hinderberger
Zu einer gemeinsamen Wanderung auf dem Glaubensweg Nr. 10 „Fromme Zeugen zwischen Rosenstein und Pfaffensturz“ hatten die Stadt Heubach, die Gemeinde Essingen und die Touristikgemeinschaft „Sagenhafter Albuch“ am Sonntag eingeladen.
In der Sitzung des Technischen Ausschusses war man verwundert über den erhöhten Energieverbrauch im vergangenen Jahr. Man will die Kontrollmechanismen verbessern um die Löcher zu finden und die Einsparmöglichkeiten zu optimieren.
Dienstagnachmittag ist ihre Baustellenstunde. Seit über einem Jahr spricht Bürgermeisterin Rosalinde Kottmann einmal in der Woche über die umfangreichen Straßenausbaumaßnahmen im Ortsteil Frickenhofen. Das gehört nun bald der Vergangenheit an.
Die Ostalb ist zwar keine Insel der Seligen, aber ihre Schülerinnen und Schüler fallen auch nicht aus dem landesweiten Rahmen, wenn es um Alkohol oder Drogen geht. Dies hat der Suchtbeauftragte des Kreises, Berthold Weiß, in der jüngsten Sitzung des Kreistagsausschusses für Bildung und Finanzen deutlich gemacht. Von Viktor Turad
Am Sonntag, 17. Oktober, um 18.30 Uhr ist es mal wieder so weit. Das traditionelle Herbstkonzert der Schwäbisch Gmünder Stadt-Jugendkapelle, diesmal zusammen mit dem Männerchor Liederkranz Straßdorf, findet im Foyer des Stadtgartens statt.
Weltpremiere für die uwe JetStream GmbH: Von heute, Mittwoch, bis einschließlich Samstag stellt der Schwäbisch Gmünder Hersteller von Schwimmbadattraktionen auf einer internationalen Branchenmesse in Stuttgart ein völlig neues Produkt vor.