Der Fotograf Andreas Reiner fotografiert Tote und Außenseiter. Seine Bilder sind voller Nähe und Respekt. Er selbst macht aus seiner Vergangenheit in der Psychiatrie und der Arbeitslosigkeit kein Geheimnis. Regisseur Jo Müller hat einen gefeierten Dokumentarfilm über ihn gedreht, der im Brazil-Kino zu sehen ist. Am Freitag werden Regisseur und Protagonist anwesend sein.
Am kommenden Wochenende geht das „Bündnis Klinikerhalt“ zum ersten Mal auf öffentliche Plätze, um Unterschriften für den Erhalt des Stauferklinikums in Mutlangen zu sammeln. Es geht wird in diesem Zusammenhang auch eine stärkere Beteiligung der Bevölkerung an der Entscheidungsfindung in der Klinik-Frage gefordert.
Der TV Wetzgau hat gemeinsam mit seinen Sponsoren im Rokoko-Schlösschen auf die neue Saison in der Bundesliga geblickt. Mit den beiden 17-jährigen Turnern Alexander Kirchner und Daniel-Cristian Serban sowie Manrique Bizet werden drei Neue dabei sein.
Ein besonderer Gerichtsprozess hat am Mittwoch begonnen. Angeklagt ist eine 86-jährige Frau. Sie soll ihren Mann in Konstanz getötet haben. Verhandelt wurde allerdings nicht am Bodensee, sondern in Schwäbisch Gmünd.
Der fünfte Tag der Hauptverhandlung im Ellwanger Landgericht hat die Wende gebracht. Der Angeklagte hat gestanden. Wegen Verdunklungsgefahr sitzt er in Untersuchungshaft.
Bei den Württembergischen Hallen-Meisterschaften der U16 hat der Leichtathletik-Nachwuchs der LG Staufen mit Edelmetall geglänzt. Im Glaspalast in Sindelfingen landeten Naomi Baumann, Lisa Wagenblast und Clara Boxriker auf dem Podest.
Die Gmünder Südstadt war und ist von Industrie und sozialen Einrichtungen geprägt. Dort erblickte unter anderem der Unimog das Licht der Welt. In unserem Ortsporträt „Schauort“ stellen wir im Gmünder Wochenblatt den Süden der Stadt ausführlich vor. Darüber hinaus informiert das Wochenblatt „Lokal“ über Bauen und Renovieren und präsentiert das Karriere-Special „Mitarbeiter gesucht“.
Natürlich gibt es auch wieder Rätselspaß, geschäftliche Informationen und Kochrezepte. Abgerundet wird das Angebot mit Kleinanzeigen und einem Nachrichtenrückblick für die Region zwischen Wald und Alb.
Die letzten Worte blieben unmissverständlich: Beim Eintauchen in die Erdatmosphäre verglüht am 1. Februar 2003 die US-Raumfähre Columbia – sieben Crewmitglieder sind tot.