Mit einem „demütigen Wäschgölt Ahoi“ hatte Bürgermeister Michael Rembold am Mittwoch ins Rathaus eingeladen, um diverse Aktivitäten rund um den Schmutzigen Donnerstag vorzustellen.
Ein 18-jähriger Autofahrer drehte zusammen mit einem Kumpel am Sonntag gegen 17.15 Uhr Runden auf der Rasenfläche des Sportplatzes in der Brunnengasse.
Als eine aufmerksame Lehrerin am Donnerstag gegen 09 Uhr in den Gängen der Gemeinschaftsschule Unterm Hohen Rechberg Brandgeruch wahrnahm, wurde umgehend die Feuerwehrleitstelle alarmiert.
Der Waldstetter Wolfgang Wochner ist leidenschaftlicher Musiker, Modellbauer und 3D-Drucker. Sein neuestes Projekt: Eine komplett 3D-gedruckte E-Gitarre.
Am Donnerstagabend traf sich der Waldstetter Gemeinderat zur Sitzung in der Stuifenhalle. Eine Viertelstunde zuvor kamen bereits die Mitglieder des Bau– und Umweltausschusses zusammen, um über zwei Bauanträge zu sprechen. Die Verabschiedung des diesjährigen Haushaltsplanes 2021 mit dem Wirtschaftsplan Wasserversorgung stand unter anderem im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung.
Überaus dreist agierten am vergangenen Wochenende Müllsünder in Wißgoldingen. Im Katzenbach wurde eine sehr große Menge, wenn nicht gar eine ganze Anhängerladung, Bauschutt und Abfälle entsorgt. Darunter befanden sich auch mehrere angepackte Säcke Zement und Gips, die sich signifikant auf den pH-Wert eines Gewässers auswirken und damit lebensbedrohlich für die Bachbewohner wie Bachforellen, Elritzen, Schmerlen aber auch Klein– und Kleinstlebewesen sind.
Zwischen Mittwochvormittag und Donnerstagnachmittag brach ein Dieb den Opferstock in der Katholischen Kirche in der Straße Zur Vorstatt in Waldstetten-Wißgoldingen auf.
Mitte Dezember erläuterte Bürgermeister Michael Rembold den Haushalt 2021 für die Gemeinde Waldstetten. In der Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend nahmen die drei Sprecher der Gemeinderatsfraktionen und die Ortsvorsteherin von Wißgoldingen dazu Stellung. In allen Haushaltsreden wurde die besondere Situation betont, die sich durch die Corona-Pandemie für das Jahr 2021 haushaltstechnisch ergibt.
Wie in anderen Städten und Gemeinden wurde auch in Waldstetten auf das traditionelle Entsenden der Sternsinger am Dreikönigstag aus aktuellem Anlass und nach sorgsamen Überlegungen notgedrungen verzichtet.
Am 5. Dezember feiert Brigadegeneral Raimund M. Rothenberger seinen 90. Geburtstag. Er ist ein gebürtiger Waldstetter und hat sich auch in seiner Heimat engagiert.