Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Waldstetten

Offene Türen an der Gemeinschaftsschule in Waldstetten

Um den Abschluss der Hochbauarbeiten der beiden Schulerweiterungsbauten im Primar– und Sekundärbereich gebührend zu feiern und der Öffentlichkeit die in den letzten Jahren getätigten Investitionen vorzustellen, hatte die Gemeinde und die gesamte Schulgemeinschaft am Samstag zu einem Tag der offenen Tür in die Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg eingeladen.

Fotografie-​Ausstellung in Wißgoldingen

Zur Vernissage unter dem Titel „100 Jahre Fotografie“ hatten die beiden Wißgoldinger Hobby-​Fotografen Rudi Hettich und Martin Klaus in die Räumlichkeiten des Bezirksamts eingeladen. Die Ausstellung kann bis Ende Januar 2020 besichtigt werden.

Auch das Busfahren will gelernt sein

Nachdem die Polizei unter Federführung der Verkehrsprävention des Polizeipräsidiums Aalen bei rund 50 Einschulungsfeiern im Ostalbkreis wichtige Informationen an die Eltern und Großeltern zur Verkehrssicherheit der ABC-​Schützen weitergegeben hat, werden in den kommenden Wochen an zahlreichen Schulen im Ostalbkreis „Schulwegtrainings“ durchgeführt. Ziel dabei ist, insbesondere Grundschulkinder für die Gefahren in und um den Bus zu sensibilisieren, über das richtige Verhalten an Bushaltestellen aber auch innerhalb des Busses aufzuklären, um so Gefahrensituationen erst gar nicht entstehen zu lassen.

Jugendfeuerwehr Waldstetten im Einsatz

Ein volles Programm hatten die Jungs und Mädels der Waldstetter Jugendfeuerwehr am Samstag und Sonntag zu absolvieren. Wie alle zwei Jahre durften sie 24 Stunden rund um die Uhr wie ihre aktiven Kollegen im Feuerwehrgerätehaus in Bereitschaft liegen, um alle anfallenden feuerwehrspezifischen Aufgaben anzugehen und zu meistern.

Waldstetter Herbst bei Sonnenschein

Der Gitarren– und Singgruppe des Schwäbischen Albvereins Waldstetten unter der Leitung von Hans Reißmüller war es vorbehalten, am Sonntag beim 32. Waldstetter Herbst zum Frühschoppen die ersten musikalischen Töne in der Ortsmitte erklingen zu lassen.

Waldstetten: 32. Herbstfest am 22. September

Am Sonntag, 22. September, findet der 32. Waldstetter Herbst statt. Das Fest in der Ortsmitte wird von 11 bis 20 Uhr bewirtet. Gleichzeitig findet in der Zeit von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt. Es warten wieder viele Highlights auf die Besucher, wie zum Beispiel die Gourmetmeile auf der Hauptstraße, Modenschauen um 14 und um 16 Uhr bei Modehaus Reissmüller, viele Aktionen der einzelnen Geschäfte, ein buntes Unterhaltungsprogramm auf der Bühne in der Hauptstraße, Musik mit „Take 2 + 1“ auf dem Malzéviller Platz sowie jede Menge Kinderaktionen.

Museumshock und Weihbüschelsegnung

Zum traditionellen Museumshock hatte der Heimatverein Waldstetten/​Wißgoldingen e.V. am Sonntag alle Bewohner von Waldstetten, Wißgoldingen, Weilerstoffel, Tannweiler und den Außengehöften sowie Gäste aus nah und fern eingeladen.


QR-Code
remszeitung.de/view/Lokalnachrichten/Ostalb/Waldstetten/page/27/