Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Waldstetten

Weitere Urnenwand in Waldstetten

Die Bestattungskultur wandelt sich seit einigen Jahren immer mehr von der Sarg– zur Urnenbeisetzung. Dies zeigt sich auch in Waldstetten. Denn seit der Erstellung der ersten Urnenwand sind mittlerweile zwei weitere entstanden. Derzeit wird die vierte mit weiteren 72 Nischen gebaut.

Neues Rathaus für Waldstetten

Im Rahmen einer Ausstellungseröffnung in der Mensa der Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg präsentierte die Gemeinde am Samstag die Wettbewerbsergebnisse des geplanten Rathaus-​Neubaus, um der Bevölkerung die Möglichkeit einzuräumen, sich möglichst umfangreich über den Rathaus-​Wettbewerb zu informieren.

Entwürfe für neues Rathaus in Waldstetten: Preisgericht hat getagt

Den ganzen Freitag über war die Jury in Waldstetten damit beschäftigt, die im Rahmen eines Architektenwettbewerbs eingereichten Ideen für den Neubau des Waldstetter Rathauses – inklusive einer Platzgestaltung – zu beurteilen. Angesichts der ortsbildprägenden Rolle des Projekts und der Kosten galt es genau zu prüfen: Was passt ins Zentrum von Waldstetten und welcher Entwurf erfüllt das Raumprogramm am besten?

Waldstetter Kinderkirche der St. Laurentiusgemeinde feiert 25-​jähriges Bestehen

Ella Herkommer ist der Glaube schon immer wichtig gewesen. Und diesen Glauben wollte sie an ihre Kinder weitergeben, sie „zu lebenstüchtigen und glaubensfähigen Menschen“ heranziehen. Und das gehe doch am besten mit anderen Kindern, so ihr Gedanke. So hat sie vor 25 Jahren mit einigen Mitstreitern die Kinderkirche der katholischen Kirchengemeinde Waldstetten ins Leben gerufen, die an diesem Sonntag nun ihr bereits 25-​jähriges Bestehen feiert.

Offene Türen an der Gemeinschaftsschule in Waldstetten

Um den Abschluss der Hochbauarbeiten der beiden Schulerweiterungsbauten im Primar– und Sekundärbereich gebührend zu feiern und der Öffentlichkeit die in den letzten Jahren getätigten Investitionen vorzustellen, hatte die Gemeinde und die gesamte Schulgemeinschaft am Samstag zu einem Tag der offenen Tür in die Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg eingeladen.

Fotografie-​Ausstellung in Wißgoldingen

Zur Vernissage unter dem Titel „100 Jahre Fotografie“ hatten die beiden Wißgoldinger Hobby-​Fotografen Rudi Hettich und Martin Klaus in die Räumlichkeiten des Bezirksamts eingeladen. Die Ausstellung kann bis Ende Januar 2020 besichtigt werden.


QR-Code
remszeitung.de/view/Lokalnachrichten/Ostalb/Waldstetten/page/28/