Wegen der Vogelgrippe galt auch im Rems-Murr-Kreis seit 20. November Stallpflicht für Geflügel. Diese Stallpflicht ist ab 1. Februar, aufgehoben, wie das Veterinäramt des Landratsamts Rems-Murr-Kreis mitteilt.
WWW stand am Samstag in der Gemeindehalle Rudersberg nicht etwa für das World Wide Web. Vielmehr präsentierte das Wirtschaftsforum Welzheimer Wald/Wieslauftal im Rahmen einer Ausbildungsmesse jungen Menschen, ihren Eltern und Lehrern eine Vielzahl möglicher Berufswege.
Die Normenkontrollklagen zweier Alfdorfer Bürger gegen den Bebauungsplan für das Neubaugebiet „Rossäcker“ sind vom Verwaltungsgerichtshof (VGH) des Landes Baden-Württemberg in Mannheim in vollem Umfang abgewiesen worden. Rechtsmittel gegen das Urteil sind nicht möglich.
Der erste offizielle Film zur Gartenschau 2019 ist eine filmische Liebeserklärung ans Remstal bis hoch nach Essingen. Zu finden ist er auch auf der Homepage der Rems-Zeitung.
Meist ist Hartmut Frey als einfacher Soldat unterwegs, an diesem CMT-Tag aber hat er sich mit dem roten Kamm des Unteroffiziers herausgeputzt. Ihn mit der Schwäbischen Waldfee scherzen zu sehen, verbindet Leitmotive des Schwäbischen Waldes und gibt vor allem ein farbenprächtiges Motiv ab.
Im Zuge der Starkregenereignisse Anfang Juni 2016 kam es auf der Landesstraße L 1080 zwischen Klaffenbach und Welzheim zu Rutschungsereignissen sowie diversen Fahrbahnschäden. Der Streckenabschnitt war aus Gründen der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer umgehend vollgesperrt worden. Eine halbseitige Verkehrsführung ist auf der Landesstraße L 1080 aufgrund der geltenden Vorschriften nicht möglich. Daher sind der Bahnhof Laufenmühle, die Klingenmühle und die Freizeiteinrichtung ‚Eins und Alles‘ weiterhin lediglich aus Richtung Welzheim erreichbar.
Landtagsabgeordneter Gernot Gruber (SPD) wurde vom Landtag für die Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten nominiert. Gernot Gruber rechnet es der Union hoch an, dass sie bereit ist, Außenminister Frank-Walter Steinmeier zum Bundespräsidenten mitzuwählen.
Im Rahmen ihres Konfirmandenpraktikums gingen sieben Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Alfdorf zusammen mit Pfarrer Friedmar Probst und Bäckermeister Martin Köngeter in der Backstube ans Werk.
Alfdorfs Bürgermeister Michael Segan, Dr. Timo John (Geschäftsführer der Kreissparkasse Waiblingen) und die Restauratorin Laprini Labropoulou-Blumer haben den historischen Wegweiser nach Pfahlbronn enthüllt und damit freigegeben. Dieser Wegweiser war aufwendig restauriert worden.
Zeitweise lebten über 200 Flüchtlinge im Haghof in Alfdorf. Heute sind es 180 Bewohner, fast die Hälfte davon Kinder und Jugendliche. Seit dem Ankommen der neuen Mitbürger sind zehn Monate vergangen. Und die Bilanz des Arbeitskreises fällt positiv aus.