Nur vier Wochen nach Saisonende hat der Handball-Oberligist TSB Gmünd die Vorbereitung zur kommenden Runde aufgenommen. Der neue Trainer Michael Stettner schwärmt nach einem warmen Empfang bereits von den Möglichkeiten bei seinem neuen Verein.
Vor genau 50 Jahren sind die Fußballer des TV Straßdorf erstmals in der Vereinsgeschichte in die mit der heutigen Bezirksliga vergleichbare A-Klasse aufgestiegen. Am vergangenen Freitag traf sich die damalige Meistermannschaft, um in Erinnerungen zu schwelgen.
Die Lorcher Leichtathletin Elisa Lechleitner hat bei den 122. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Berliner Olympiastadion in sportlicher Hinsicht für Aufsehen gesorgt.
Beniamino Molinari setzt in Deutschland seine Arbeit im Profifußball fort. Nachdem der 42-jährige Gmünder mit Apollon Limassol auf Zypern als Co-Trainer von Alexander Zorniger Meister geworden ist und dort nach einer Saison aufgehört hat, steigt er nun beim Bundesliga-Aufsteiger FC Schalke 04 als Co-Trainer ein.
Mit Carlo Hörr und Andreas Toba sind bei den Deutschen Turn-Meisterschaften in Berlin zwei Bundesligaturner des TV Wetzgau im Reck-Finale ganz vorne gelandet. Der Vorjahressieger Hörr gewann mit 13,888 Punkten vor Toba (13,700).
Paula Fuchs, Kathrin Stotz, Ida Schneider und Marie Fuchs vom Schwimmverein Gmünd haben in einem Herzschlagrennen ihre Nervenstärke und Klasse unter Beweis gestellt und mit 3:53,33 Minuten die nächste Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften gewonnen.
Am Samstag, 2. Juli, veranstaltet der TV Wißgoldingen die Jubiläumsausgabe seiner traditionellen Laufveranstaltung. Zum 70. Mal werden ab 15 Uhr die Stuifenläufe ausgetragen. Online-Anmeldungen sind noch bis zum kommenden Freitag möglich.
Der Sportverein Lautern feiert sein 50-jähriges Bestehen am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juni, mit einem Festwochenende in seinem Vereinsheim. Ab 20 Uhr bringt das Duo Peter & Henry am Samstagabend bei freiem Eintritt „gelebte Popmusik“ zu Gehör.
Mit der besten Leistung einer Frauenmannschaft seit Gründung des Schwimmvereins Gmünd im Jahr 1902 haben sich Paula Fuchs, Dana Akhmedova, Marie Fuchs und Ida Schneider bei der Deutschen Meisterschaft über 4x100 Meter Lagen den dritten Platz gesichert.
15 Sportarten tragen in diesen Tagen im Rahmen der „Finals 2022“ in Berlin ihre nationalen Titelkämpfe aus. Bei den 122. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften werden dabei in 38 Entscheidungen Gold, Silber und Bronze vergeben. Mit dabei sind mit Lisa (auf dem Bild Zweite von links) und Eric Maihöfer zwei Mitglieder des TV Bargau.