Der Lotse geht von Bord. Mit einer ganz starken Leistung verabschiedete sich Steffen Kaiser von seiner aktiven Fußballlaufbahn beim 2:2 in Hoffenheim. Im letzten Saisonspiel gaben beide Mannschaften nochmals Vollgas und zeigten viel Engagement. Von Claus-Jörg Krischke
Immer näher rücken die 57. Stuifenläufe. Der traditionelle Lauf wird am Samstag, 20. Juni, zu einem ungewohnten Termin ausgetragen, denn bisher war immer das erste Maiwochenende für die Stuifenläufe reserviert. Verändert hat sich aber nicht nur der Zeitpunkt, sondern auch die Streckenführung. Von Patrick Tannhäuser
(skö). An der Tabellenspitze ist bereits alles entschieden. Der TSV Heubach wird aufsteigen und Heuchlingen ist in der Relegation. Doch wer den schweren Gang in die Kreisliga B antreten muss, ist noch lange nicht klar. Göggingen, Bargau II und Dewangen kämpfen um den Klassenerhalt.
„Wir wollen uns gut verkaufen“, sagt Normannia-Trainer Alexander Zorniger vor dem letzten Saisonspiel der Gmünder bei der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim. Die 0:5-Hinspielschlappe ist noch fest im Hinterkopf von Coach und Team verankert. Von Patrick Tannhäuser
Die aktuelle Oberliga-Saison ist noch nicht beendet, aber die Planungen der Verantwortlichen des FC Normannia sind schon vor dem letzten Spieltag weit fortgeschritten. Nur noch die Entscheidung von Dominik Kaiser, ober er einen neuen Vertrag im Schwerzer unterschreibt, steht aus. Von Patrick Tannhäuser
Für das beste Ergebnis am zweiten Tag des Hammerwurf-Meetings in Fränkisch-Crumbach sorgte im U-23-Wettbewerb Alexander Ziegler (LG Staufen). Mit dem neuen württembergischen Rekord von 72,13 Metern schob er sich an die dritte Stelle der Jahresbestenliste seiner Altersklasse in Europa! Von Hans Bendl
(pm). Die Schwabsberger Spitzenkegler Olaf Koberwitz und Fabian Seitz erreichten bei den württembergischen Einzelmeisterschaften in Trossingen hervorragende Platzierungen. Der Rechberger Seitz kehrte mit einer Silbermedaille im Gepäck wieder nach Hause.
Drittliga-Absteiger VfR Aalen ist mit seinem neuen Trainer Rainer Scharinger auf einem guten Weg, eine neue, starke Mannschaft zusammenzustellen. Über Pfingsten hat man wieder einige talentierte Spieler verpflichtet, so dass man nun schon einen Kader von elf Spielern beisammen hat.
Nochmals alles in die Waagschale warfen die Kicker des FCN beim letzten Heimspiel der Saison gegen den FC Nöttingen. Schiedlich, friedlich trennten sich beide Teams 1:1, obwohl durchaus ein Gmünder Sieg möglich war. Von Stefan Köpf
(skö). Das Spitzenspiel in der Bezirksliga bestritten heute der FC Bargau gegen den punktgleichen TV Bopfingen. An Spannung und Dramatik war diese Partie kaum noch zu übertreffen. Doch am Ende hieß es 3:2 für Bargau.