TSB-Trainer Ralf Rascher muss sich für das nächste Auswärtsspiel beim TV Altenstadt viele Gedanken machen. Stellt er nach dem Ausfall von Michael Hieber das System um, wird der TSB-Rückraumspieler eins zu eins ersetzt oder rückt Andreas Hieber zu Paul Boizesan, Simon Frey und Patrick Schamberger in den Innenblock? „Es gibt viele Optionen, die wir in dieser Trainingswoche testen“, sagt Rascher. Von Jörg Hinderberger
(fm). Der Skiclub Degenfeld veranstaltete gestern sein bekanntes Veteranenspringen, um die Sommersaison auf der Mattenschanze zu beenden. Vormittags liefen die Rollskifahrer noch um den Sieg beim letzten Rennen des SC Degenfeld in diesem Sommer.
Einen erfolgreichen Einstand in die neue Regionalliga-Saison feierten die Mädels der DJK Gmünd am Samstagabend in der Römersporthalle in Straßdorf. Die zweite Mannschaft des SV Sinsheim wurde glatt in drei Sätzen besiegt. Von Patrick Tannhäuser
Bis zur 20. Minute war der TSB Gmünd vor 550 Zuschauern in der Großsporthalle die dominierende Mannschaft. Im Angriff wurden die ersten zehn Chancen eiskalt genutzt, die Abwehr stand kompakt und Torhüter Sebastian Fabian hielt klasse. „Uns fehlte am Ende die Energie“, erklärt TSB-Trainer Ralf Rascher. Mit 26:30 (13:13) verloren die Gmünder ihr erstes Heimspiel gegen den TSV Heiningen. Von Jörg Hinderberger
(skö). Der TV Herlikofen bleibt mit dem siebten Sieg in Folge an der Tabellenspitze, während Iggingen weiter in der Verfolgerposition bleibt. Normannia II sorgte mit einem 8:0-Sieg für das torreichste Spiel.
Gegen die SpVgg Au kam der FC Bargau zu seinem zweiten Heimsieg in diesem Spieljahr. Mit 3:2 setzten sich die Schützlinge von Markus Lakner knapp, aber nicht unverdient durch. Obwohl der Gastgeber die Partie eine knappe Stunde lang klar im Griff hatte und gute Chancen herausarbeitete, musste in der Schlussphase noch gezittert werden, nachdem zwei völlig unnötige Gegentore eingefangen wurden. Von Jochen A. Haag
Andreas Hofmann wohnt in Schwäbisch Gmünd, spielt beim VfR Aalen und fühlt sich auf der Sechser– Position im Mittelfeld sehr wohl. „Ich bin fit. Der Konkurrenzkampf ist groß, aber natürlich möchte ich von Beginn an spielen,“ sagt Hofmann.
pm). Das kommende Wochenende steht in Degenfeld abermals ganz im Zeichen des „Sommerskisports“. Zum Abschluss der Sommersaison führt der Ski-Club Degenfeld für die Langläufer ein Skiroller-Rennen und für die Skispringer ein Mattenspringen durch. Dabei werden bei den Springern nicht nur der Nachwuchs, sondern vor allem wagemutige Veteranen im Mittelpunkt stehen.
(pm). Greg Tennant, jetzt bereits in der dritten Saison als erfolgreicher Head-Pro auf dem Golfclub Haghof, veranstaltete am letzten Wochenende wieder „sein Turnier“, den Preis des Pro. Anna-Lena Krämer und Stephan Balz holten sich die Preise.
„Der Druck liegt ganz klar beim TSV Heiningen, die sich als Top-Favorit in Schwäbisch Gmünd keinen Punktverlust erlauben dürfen“, erklärt Ralf Rascher, Trainer des TSB Gmünd. Am Sonntag um 17 Uhr in der Großsporthalle beginnt das Spitzenspiel der Württembergliga. „Wenn wir aus einer kompakten Abwehr heraus agieren, dann darf sich Heiningen nicht viele Fehler erlauben“, sagt Rascher. Von Jörg Hinderberger