Improvisieren muss Helmut Dietterle im ersten Spiel der Oberliga-Saison. Mehrere potenzielle Leistungsträger gilt es für den Trainer des FC Normannia beim Ligaauftakt am heutigen Freitag in Freiberg zu ersetzen. Der SGV ist gleich eine echte Bewährungsprobe, strebt der Klub doch einen der ersten vier Plätze an. Anpfiff in Freiberg ist um 18.30 Uhr. Von Patrick Tannhäuser
(pm). Die württembergische Meisterschaft der Ü 40 im Großfeld fand in Auenstein bei Heilbronn statt. Mit einer tollen Leistung sicherte sich die SGM Böbingen/Mögglingen den Landesmeistertitel und darf jetzt schon wieder von Berlin träumen.
Die Verlängerung und das Elfmeterschießen waren eigentlich unnötig. Der FC Bargau beherrschte den neuen Ligakonkurrenten aus Weilheim über die komplette Spielzeit. Das erlösende Tor lag zwar ständig in der Luft, doch der Bargauer Vollstrecker für solche Chancen war an diesem Abend leider nicht vor Ort. Trotzdem durfte der FCB am Ende jubeln. Jochen A. Haag
(pm). Die zwei Macher der Ravenna-Tournee im Gespräch. Sportkreisvorsitzender Manfred Pawlita und sein Stellvertreter Heinz Engel hatten vor Ort die Gesamtleitung inne und ziehen ein durchweg positives Fazit der Reise. Warum eine Ravenna-Tournee?
Nach dem lockeren Sieg gegen die SpVgg Au geht es für die Kickers des FC Normannia Gmünd schon am heutigen Abend im WFV-Pokal weiter. Der FCN gastiert ab 18 Uhr beim Landesligisten TSV Bad Boll. Von Patrick Tannhäuser
pm) Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Gesundheitssports in der Turnabteilung des TSV Böbingen fand ein Sommerfest auf dem Sportgelände statt. Der Wettergott hatte ein Einsehen, pünktlich zu Beginn hörte es zu regnen auf und zahlreiche Besucher genossen die tollen Auftritte der Gruppen.
Erstmals in der Vereinsgeschichte gelang dem FC Germania Bargau der Einzug in die zweite Runde des WFV-Pokals. Durch einen hochverdienten, aber knappen 2:1-Erfolg beim Stuttgarter A-Ligisten SKG Max-Eyth-See qualifizierten sich die Schützlinge von FCB-Coach Markus Lakner für die zweite Pokalrunde, die bereits am Mittwoch auf eigenem Platz auf dem Programm steht. Von Jochen A. Haag
Keine Chance ließen die Gmünder Normannen der SpVgg Au in der ersten Runde des württembergischen Pokalwettbewerbs. Im ersten Pflichtspiel der Saison siegte der FCN beim Landesligisten deutlich mit 7:2 und zieht in die nächste Runde ein. Von Patrick Tannhäuser
pm). Cesenatico – wo andere Urlaub machen, ist die Bühne aufgebaut, links der Yachthafen und rechts der Sandstrand, ein einmaliges Erlebnis für uns „Hobbyredakteure vom Radfahrverein Ebnat“ und für alle Aktiven der Sportkreis-Ostalb-Mega-Gala. Der Ostalbsport auf großer Botschafter-Tour, um tausenden Menschen die Region vorzustellen.
Das erste Pflichtspiel der Saison steht für die Kicker des FC Normannia am heutigen Freitagabend bei der SpVgg Au in der ersten Runde des württembergischen Pokalwettbewerbs an. Gegen den Neu-Landesligisten kann für die Gmünder nur die Devise „Einzug in Runde zwei“ lauten. Anpfiff der Begegnung ist um 18 Uhr. Von Patrick Tannhäuser