DJ Bobo, Verona Pooth und Elton suchen zur Zeit als Jury beim TV-Sender Pro Sieben „Germany’s next Showstars“. Der Sieger dieser Sendung darf im nächsten Jahr gemeinsam mit dem schweizer Musiker DJ Bobo auf Tour durch Europa gehen. Der Gmünder René Mathussek versuchte mit seinem Partner Daniel Korte bei dieser Casting-Show sein Glück. Von Patrick Tannhäuser
Fünfzehn Vereine teilten sich die Titel bei den ostwürttembergischen Regionalmeisterschaften der Schüler A und B im Ulmer Donaustadion, dem Schauplatz der kommenden deutschen Meisterschaften. Am erfolgreichsten war die LG Staufen mit fünfzehn Siegen vor der LSG Aalen (9), der LG Brenztal, der LG Rems-Welland und Gastgeber SSV Ulm 1846 (je 6). Von Hans Bendl
(pm). Der TV Bargau reiste mit einer Truppe, bestehend aus Turnern, Leichtathleten sowie den Handballmannschaften der Herren und der weiblichen B-Jugend, zum diesjährigen Deutschen Turnfest nach Frankfurt. Letztgenannte konnten sogar in einem nervenaufreibenden „Finale“ den Turniersieg einfahren.
(pm). Die Neuauflage der Stuifenläufe des TV Wißgoldingen unter neuem Termin und mit neuen Strecken startet am morgigen Samstag. Für Kurzentschlossene besteht vor Ort die Möglichkeit einer Nachmeldung als Einzelstarter bis eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Start.
Eine derart große Beteiligung hat es in der seit 41 Jahre währenden Geschichte der deutschen Senioren-Meisterschaften über die „kurzen Strecken“ selten gegeben: 310 Vereine hatten 3892 Einzel– und 549 Staffelmeldungen für die Titelkämpfen auf der 50-Meter-Bahn in der „Elbe-Schwimmhalle“ in Magdeburg abgegeben. Von Hans-Peter Sick
Da waren sich alle einig. Ob Zuschauer, Trainer oder die beteiligten Spieler – alle sprachen von einem verdienten Sieg des TV Heuchlingen. Mit 4:0 fegte das Leintalteam den TV Herlikofen vom Platz und sicherte sich als vermeintlicher Underdog den Aufstieg in die Bezirksliga. Herlikofen muss nach einem Jahr dagegen in die Kreisliga A zurück. Von Patrick Tannhäuser
(pm). Bereits zum dritten Mal veranstaltete der TSV Großdeinbach Fußballturniere von den Bambinis bis zu den C-Junioren. Viele schöne und interessante Jugenspiele waren zu sehen. Trotz starker Regengüsse ließen sich Zuschauer wie Spieler die Stimmung nicht vermiesen. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer waren wieder zugange und bereiteten den Turniertagen einen reibungslosen Ablauf.
Es wäre wirklich fies, das Golf-Benefiz-Turnier auf der schönen Anlage des Hetzenhof-Clubs, in saftigem Grün eingebettet (mit Aussicht auf die drei Kaiserberge), auf ein Dschungel-Camp-Casting zu reduzieren, und das nur, weil die eloquente wie sympathische Moderatorin Sonja Zietlow mit dabei war. Auf dem Hetzenhof wurden 25 000 Euro für drei Projekte ergolft. Von Giovanni Deriu
Grenzenloser Jubel auf der einen Seite und Fassungslosigkeit auf der anderen. Erst im Elfmeterschießen fiel beim Relegationsspiel in Iggingen zwischen dem TSV Dewangen und Hohenstadt die Entscheidung. Umjubelter Held war Hohenstadts Keeper Stephan Schmidt, der seine Mannen mit einer Glanzleistung in die Kreisliga A führte. Von Patrick Tannhäuser
Endgültig auf der Zielgeraden befinden sich die Fußballteams in ganz Württemberg. Der FV Hohenstadt trifft heute um 18 Uhr in Iggingen im entscheidenden Spiel auf den TSV Dewangen und möchte über den Umweg Relegation den Sprung in die Kreisliga A realisieren. Von Patrick Tannhäuser