Fairer Kick für die Erdbebenhilfe
Fotos: bri
Mit einem Benefizturnier mit 22 Teams haben die Ditib-Gemeinde Heubach und der Deutsch-Türkische Kultur– und Sportverein Spenden für Menschen in der türkischen Erdbebenregion gesammelt.
Fotos: bri
Mit einem Benefizturnier mit 22 Teams haben die Ditib-Gemeinde Heubach und der Deutsch-Türkische Kultur– und Sportverein Spenden für Menschen in der türkischen Erdbebenregion gesammelt.
Foto: Lienert
Er ist ein Mann der leisen Töne, um damit die harten Fakten deutlich auszusprechen. Selbst schon jenseits der Arbeitsgrenze, kann er die Sorgen der Rentner thematisieren, ohne jemand auf’s Korn nehmen zu müssen. Martin Herrmann war am Freitag zum Abschluss der VHS-Kabarettreihe in der Heubacher Silberwarenfabrik zu Gast und er setzte einen liebenswerten Schlusspunkt.
Fotos: gbr
In Heubach gibt es bald einen Jugendgemeinderat. Im Vorfeld diskutierten der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, und Landrat Dr. Joachim Bläse mit Jugendlichen aus Heubach über Bürgerbeteiligung.
Foto: hvh
Der Höhlenverein Heubach feiert den Saisonbeginn auf dem Rosenstein mit einer besonderen Führung: Es geht um Mitternacht ins „Finstere Loch“ — und auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten dort einige Überraschungen.
Foto: Rosenstein-Gymnasium
In dieser Woche beginnen die Abitur-Prüfungen für die Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und der beruflichen Gymnasien im Ostalbkreis. Ein Fach erweist sich dabei als verhältnismäßig unbeliebt.
Foto: Fotografie Krause
In der kommenden Woche, am Donnerstag, 27. April, wird das Seniorenzentrum der Zieglerschen in Heubach feierlich eröffnet. Das Seniorenzentrum bietet 60 Dauer-Pflegeplätze sowie voraussichtlich ab Juni eine Tagespflege mit 20 Plätzen. Die Einrichtung befindet sich mitten in der Stadt in unmittelbarer Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und zum Heubacher Freibad.
Foto: picture alliance / photothek | Ute Grabowsky
Der Ausbau des Heubacher Wärmenetzes ist am Dienstagabend Thema im Gemeinderat. Gemeinsam mit den Gesellschaften GEO und N!Kom will die Stadt Heubach weiter in das kommunale Wärmenetz investieren. Über allem schwebt das Fernziel der Klimaneutralität 2040, das das Klimaschutzgesetz des Landes vorgibt.
Foto: Rosenstein-Gymnasium Heubach
Mit einer Schüleraustausch-Fahrt hat das Rosenstein-Gymnasium Heubach seine Kooperation mit einem Gymnasium im serbischen Novi Sad wieder aufgenommen. 35 ausgewählte Schüler überzeugten sich vom hohen naturwissenschaftlichen Niveau an der Partnerschule.
Foto: ssh
Einen besonderen Vormittag durften Schüler, Lehrer und Eltern der Schillerschule am letzten Tag vor den Osterferien erleben. Dafür wurde die Bühne in der Aula für eine Kleinkunstveranstaltung zum Leben erweckt. Ob Tanz, Gesang oder Musik — hier konnten die Kinder zeigen, was sie draufhaben.
Foto: Michele Napolitano, DRK Schwäbisch Gmünd
Die Bergwacht hat am Ostermontag eine Frau auf dem Rosenstein Heubach gerettet. Sie war im Finsteren Loch gestürzt.