Heubach: Ärger über eingeschränkten Winterdienst
Symbol-Bild: erysipel /pixelio.de
Die Stadt Heubach hat angekündigt, ihren Winterdienst einzuschränken. Wohn– und Nebenstraßen werden nicht mehr geräumt. Das sorgt für Ärger.
Symbol-Bild: erysipel /pixelio.de
Die Stadt Heubach hat angekündigt, ihren Winterdienst einzuschränken. Wohn– und Nebenstraßen werden nicht mehr geräumt. Das sorgt für Ärger.
Symbol-Bild: gbr
Ein rabiater mutmaßlicher Ladendieb sorgte am Freitagvormittag in Heubach für Aufsehen. Der 40-jährige versuchte, sich durch Beißen gegen seine Festnahme zu wehren. Ein Begleiter flüchtete unterdessen.
Foto: astavi
Im Heubacher Rathaus steht dieses Jahr wieder ein Wunschbaum, der bedürftigen Familien Weihnachtswünsche erfüllen soll. Die Aktion läuft in diesem Jahr unter dem Motto „Meiner Gemeinde etwas zurückgeben“.
Foto: svh
Heubacher Schüler pflanzen gemeinsam mit Schulsozialarbeitern 300 Bäume. Damit setzen sie ein Zeichen an die Politik, die Bewältigung der Klimakrise anzugehen. Gewählt wurden mit Eichen, Hainbuchen und Flatterulmen drei besonders klimaresiliente Arten.
Foto: astavi
Im zweiten Erweiterungsbau des Heubacher Demenz-Zentrums Villa Rosenstein sollen auf 3000 Quadratmetern 30 zusätzliche Pflegeplätze entstehen. Am Freitag wurde das Richtfest gefeiert.
Foto: svheub
Schon bald öffnet die Stadtbibliothek Heubach wieder ihre Türen. Sie musste in die Alte Weberei umziehen, da das Schloss in den kommenden Jahren saniert wird. Nun ist der Umzug fast abgeschlossen.
Foto: fleisa
Heubach hat nun wieder einen Tafelladen. Am Eröffnungstag war der Ansturm bereits groß.
Foto: fromano
Am Sonntag bot sich für Interessierte die vorerst letzte Gelegenheit, das Heubacher Schloss und damit auch das Miedermuseum zu besuchen. Denn für das Schloss steht nun eine mehrjährige Sanierung an, das Museum muss umziehen. Gelegenheit, zurückzublicken.
Foto: jil
Der „Herbstspaß im Quadrat“ der Jugendinitiative Lautern e.V. hatte dieses Jahr das Motto „Robin Hood“. Die Kinder trotzten dabei auch dem Regen, bastelten viel und bauten sich in der Pfaffenberghalle einen Abenteuer-Parcours aus.
Foto: privat
Nach dem Motto: „meiner Gemeinde etwas zurückgeben“ veranstalteten Heubacher Kinder eine Müllsammelaktion. Für ihr Engagement bekamen sie sogar ein Lob vom Bürgermeister.