Risiko Depression: „Stadtleben hinterlässt Spuren im Gehirn“
Collage & Illustration: Richard Múdry, Jana Gäng; Illustrationen: Adobe Stock/Алексей Панков, Dedraw Studio
Stadtleben ist eng, laut und für einige einsam. Im Gespräch erklärt Professor Mazda Adli, warum Städter ein größeres Risiko haben, an Depression zu erkranken, kritisiert Bausünden in deutschen Innenstädten und lobt breite Bürgersteige.