Ärzte-Streik am Stauferklinikum
Foto: tv
Der Marburger Bund hat am morgigen Donnerstag, 30. März zu Warnstreiks aufgerufen. Am Stauferklinikum hat dies Auswirkungen auf die Behandlungskapazitäten.
Foto: tv
Der Marburger Bund hat am morgigen Donnerstag, 30. März zu Warnstreiks aufgerufen. Am Stauferklinikum hat dies Auswirkungen auf die Behandlungskapazitäten.
Foto: hs
Erster Spatenstich für Bau einer Gemeinschaftsunterkunft für Schutzsuchende im Mutlanger Gewerbegebiet In der Breite. Die Gemeinde investiert 1,3 Millionen Euro.
Fotos: gbr
Auf den Tag genau 50 Jahre danach feiert man am Samstag, 1. April, mit einem Festakt und Zeitzeugen im Mutlanger Forum die „Goldene Hochzeit“. Die beiden Orte hatten schon lange vor der Kommunalreform eine sehr gute Nachbarschaft gepflegt. Deshalb gab es zur Eingemeindung aus Pfersbach damals nur zwei Gegenstimmen.
Foto: bri
Die Wüstenrot Haus– und Städtebau GmbH hat dem Mutlanger Gemeinderat am Mittwochabend ein 104 Seiten umfassendes Konzept für die Gemeindeentwicklung präsentiert. Den interessierten Einwohnern soll das „Nachschlagewerk“ bei einer Versammlung am 4. Mai vorgestellt werden.
Foto: fgm
Schülerinnen des Franziskus Gymnasiums in Mutlangen stellen ihre Bilder im Goethe– und Schiller-Archiv in Weimar aus. Dabei widmen sie sich den Selbstbildern von Frauen im Laufe der Zeit – von Goethe und Schiller bis heute.
Foto: gbr
Aufgrund einer neuerlichen Arbeitsniederlegung, organisiert durch die Vereinte Dienstleistungsgesellschaft Ver.di, muss laut Auskunft der Klinikleitung der Krankenhausbetrieb in Mutlangen am Mittwoch und Donnerstag auf den Notbetrieb zurückgefahren werden.
Foto: dezman
„Mutlangen Ü 60 aktiv“ soll die von drei Seniorinnen ins Leben gerufene Gruppe heißen. Sie will ein Raum für Gemeinschaft, spannende Vorträge und viele Ausflüge sein. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde wurden bereits mehrere Veranstaltungen geplant.
Foto: jb
Wenn das Rathaus Mutlangen zum Museum wird, ist es wieder Zeit für „Kunst im Rathaus“. Das Thema dieses Jahr: Comics. Mit dabei sind junge Nachwuchskünstler und –künstlerinnen. So etwa Marie, elf Jahre alt.
Foto: gbr
Statt einer außen am Gebäude montierten klassischen „Feuertreppe“ wurde die Grundschule in der Mutlanger Hornbergstraße mit einer „Evakuierungsrutsche“ ausgestattet, die auch ohne Feueralarm von den Kindern in der Pause benutzt werden darf.
Foto: hs
Am Abzweig nach Pfersbach der B298 bei Mutlangen hat sich am Mittwoch gegen 13.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.