Freibad Waldstetten: Saison startet am 22. Mai
Foto: gn
Das Freibad in Waldstetten ist — je nach Witterung — ab 22. Mai geöffnet. An den Eintrittspreisen ändert sich nichts.
Foto: gn
Das Freibad in Waldstetten ist — je nach Witterung — ab 22. Mai geöffnet. An den Eintrittspreisen ändert sich nichts.
Zimmermann Jonas Blessing beim Richtspruch. Foto: gn
Vom Spatenstich bis zum Richtfest in nicht einmal fünf Monaten – das kann sich sehen lassen. Bis der neue Kindergarten in Waldstetten fertig ist, werden aber noch ein paar Monate vergehen.
Foto: gn
Seit 14 Jahren nehmen Städte und Gemeinden in einem festgelegten Zeitraum von drei Wochen an der „Aktion Stadtradeln“ teil. Sie ist Teil einer Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Und Rainer Fumpfei ist ihr Botschafter. Er ist jetzt in Waldstetten aufgebrochen.
Foto: GN
Seit nunmehr vierzehn Jahren nehmen Städte und Gemeinden in ganz Deutschland in einem festgelegten Zeitraum von drei Wochen an der „Aktion Stadtradeln“ teil, einer Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis.
Fotos: gn
Nach zweijähriger Zwangspause wurde auch in Wißgoldingen wieder das traditionelle Maibaumfest gefeiert.
Als ein Skoda-Fahrer bei Wißgoldingen in einen Feldweg abbiegen wollte und den Blinker setzte, deutete dies ein Motorradfahrer falsch und setzte zum Überholvorgang an — es kam zur Kollision der Fahrzeuge.
Foto: gbr
Der schon erfolgte Abbruch des „Löwen“ und der noch ausstehende Abriss eines kleinen Gebäudes eröffnen in Wißgoldingen eine städtebauliche Chance. In verdichteter Bauweise, aber zum Dorf passend, sollen fast 20 Wohnungen für alle Generationen entstehen.
Archiv-Foto: rz
Am Samstag wurden in Waldstetten zeitgleich mehrere Fahrzeuge beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise auf die Täter.
Foto: bri
Schon in wenigen Wochen sollen an der Hauptstraße in Waldstetten die Bagger anrollen und ein Gebäude aus den Siebzigerjahren abreißen. Auch an anderer Stelle hat sich in der Gemeinde in den vergangenen Jahren viel getan.
Foto: gbr
Dem Car-Sharing droht nach vier Jahren wegen zu geringer Akzeptanz nun auch im Hauptort der Gemeinde Waldstetten das Aus. In der Teilgemeinde Wißgoldingen wurde der Betrieb schon zwei Jahre nach der Einführung mangels ausreichender Nachfrage wieder eingestellt.