Die Lage im Ostalbkreis: Inzidenz: 229,6, R-Wert: 1,13, Zunahme um 194 Fälle. Die Lage im Rems-Murr-Kreis: Inzidenz: 214,2,Wert: 1,06, Zunahme um 194 Fälle. Die Inzidenz steht für die Anzahl neuer Fälle je 100.000 Einwohnende in 7 Tagen. Der Reproduktionswert R steht für die Anzahl der Personen, die eine infizierte Person durchschnittlich mit COVID-19 infiziert. Bei R<1 sinkt die Zahl der Neuinfektionen. Für detaillierte Zahlen, Angaben zur Inzidenz und der Situation in den Kliniken bitte weiterlesen.
Die Polizei auch im Ostalbkreis hat sich am Mittwoch am europweiten „Speedmarathon“ beteiligt und flächendeckend Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Fast 100 Polizeibeamte waren im Einsatz.
Die Gelenke machen nicht mehr so mit wie früher, aber ansonsten kann Willy Weigle aus Ruppertshofen am 22. April, bei guter Gesundheit seinen 90. Geburtstag feiern. Durch sein ehrenamtliches Engagement, unter anderem als Gemeinderat, und als großzügiger Förderer der örtlichen Vereine hat er sich sehr verdient um seinen Heimatort gemacht.
Die Lage im Ostalbkreis: Inzidenz: 215,0, R-Wert: 1,18, Zunahme um 129 Fälle. Die Lage im Rems-Murr-Kreis: Inzidenz: 203,6, R-Wert: 1,13, Zunahme um 217 Fälle. Die Inzidenz steht für die Anzahl neuer Fälle je 100.000 Einwohnende in 7 Tagen. Der Reproduktionswert R steht für die Anzahl der Personen, die eine infizierte Person durchschnittlich mit COVID-19 infiziert. Bei R<1 sinkt die Zahl der Neuinfektionen. Für detaillierte Zahlen, Angaben zur Inzidenz und der Situation in den Kliniken bitte weiterlesen.
Es geht nun endlich immer zügiger und ortsnaher vorwärts im Kampf gegen die Corona-Pandemie: Auch in Eschach gibt es jetzt ein Impfzentrum für den interkommunalen Bereich Frickenhofer Höhe.
Die Lage im Ostalbkreis: Inzidenz: 219,7, R-Wert: 1,26, Zunahme um 125 Fälle. Die Lage im Rems-Murr-Kreis: Inzidenz: 193,6, R-Wert: 1,16, Zunahme um 187 Fälle. Die Inzidenz steht für die Anzahl neuer Fälle je 100.000 Einwohnende in 7 Tagen. Der Reproduktionswert R steht für die Anzahl der Personen, die eine infizierte Person durchschnittlich mit COVID-19 infiziert. Bei R<1 sinkt die Zahl der Neuinfektionen. Für detaillierte Zahlen, Angaben zur Inzidenz und der Situation in den Kliniken bitte weiterlesen.
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Spätnachmittag des Dienstag bei Bartholomä ereignet. Nach einem Frontalzusammenstoß war einer der Pkw in Flammen aufgegangen. Zwei Menschen wurden verletzt.
In den Alten– und Pflegeheimen in der Region sind die neuen Corona-Verordungen, die für die großteils geimpften Bewohner Lockerungen bringen, am Wochenende zwar angekommen, aber die Zeit reichte noch nicht, um die Regelungen umzusetzen. Viele Einrichtungen haben auch wegen der hohen Inzidenzwerte im Ostalbkreis noch Bedenken oder können einzelne Voraussetzungen nicht erfüllen.
Am Montagabend fand in der Gemeindehalle in Gschwend eine Sitzung des Gemeinderats statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem diverse Bauvorhaben, die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan, die Feststelung des Wirtschaftsplans 2021 des Eigenbetriebs Hallenbad und die Neufassung der Feuerwehrsatzung im Hinblick auf Corona-Bestimmungen.