Vodafone-Kundinnen und Kunden im Raum Mögglingen klagten über anhaltende Störungen seit Samstag. Weder Telefon, noch Internet seien funktionstüchtig. Nun liefert das Unternehmen eine Erklärung.
Beim 22. Handwerkerpreis wurden insgesamt 16 Meister und Kammersieger im Leistungswettbewerb der Gesellen für ihre hervorragenden Abschlüsse ausgezeichnet. Neben einer Urkunde und Preisgeldern zwischen 100 und 500 Euro erhielten sie eine Medaille mit dem „Ostalb-Oscar“ aus den Händen von Landrat Dr. Joachim Bläse und Sparkassenchef Markus Frei.
Ein Ausflug nach Tauchenweiler, ein Bericht über die neue Tagespflege in Waldstetten und über das Gmünder Traditionsgasthaus „Schwanen“, dem neues Leben eingehaucht wird, stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe des Gmünder Wochenblatts.
Natürlich gibt es auch wieder Rätselspaß, geschäftliche Informationen und Kochrezepte. Abgerundet wird das Angebot mit Kleinanzeigen und einem Nachrichtenrückblick für die Region zwischen Wald und Alb.
Ob Eisbär Knut oder Problembär Bruno — manche Tiere sind förmlich zum Gesicht des Umweltschutzes geworden. Können sie die Sicht auf Umwelt und Natur beeinflussen?
Regierungsbaumeister i. R. Thomas K. Peter ist im Alter von 91 Jahren verstorben. In Schwäbisch Gmünd sowie auch im Orient und in Afrika war er ein geschätzter Berater und Ingenieur für heikle Aufgaben.
Die Kliniken sind ein Hauptthema der Haushaltsreden der Fraktionen am Dienstag im Kreistag gewesen. Wie kann das Millionendefizit schnellstmöglich geschrumpft werden? Denn das Geld ist knapp. Das wurde in den Stellungnahmen deutlich.
Dieser Tage fährt ein ganz besonderer Bus durch den Ostalbkreis. Weihnachtlich geschmückt sorgt er bei großen und kleinen Fahrgästen für Begeisterung. Zu verdanken ist das der Kreativität von Heike Silberhorn, Busfahrerin bei OK.go
Wie die Gemeindeverwaltung Waldstetten mitteilt, besteht die Baustelle zwischen Waldstetten und Schwäbisch Gmünd weiterhin. Man bitte alle Verkehrsteilnehmenden um Beachtung.
Seit 8. April 2022 war er vermisst worden. Eine Obduktion brachte nun die traurige Gewissheit: Bei der Leiche, die ein Fußgänger vor knapp vier Wochen im Schlechtbacher Wald gefunden hatte, handelt es sich um den aus einem Pflegeheim verschwundenen 69-Jährigen aus Gschwend.
In den Dezembernächten gibt es viel Zeit, um Himmelsschauspiele zu beobachten. Es sind auch zwei Sternschnuppenströme angekündigt. Ab Ende des Monats werden die Tage wieder heller.