Leinzell erhöht die Eintrittspreise für das ortseigene Hallenbad. Im April öffnet das Schwimmbad wieder. Am Dienstagabend hat der Leinzeller Gemeinderat beschlossen, wie teuer die Tickets künftig sein werden.
Die Unternehmen der Metall– und Elektroindustrie (M+E) in Ostwürttemberg blicken in einer neuen Südwestmetall-Umfrage verhalten auf das laufende Jahr. Dennoch wollen mehr Unternehmen Beschäftigung auf– als abbauen.
Halbzeit bei der Online-Beteiligung zum Radverkehrskonzept des Ostalbkreises: Noch bis 17. April können Bürgerinnen und Bürger mitmachen, Anregungen geben und Mängel melden.
Der Marburger Bund hat am morgigen Donnerstag, 30. März zu Warnstreiks aufgerufen. Am Stauferklinikum hat dies Auswirkungen auf die Behandlungskapazitäten.
1912 wurde die Eisenbahnstrecke zwischen Gmünd und Göppingen eröffnet, 1984 war schon wieder Schluss für das „Klepperle“. Doch die Trasse der früheren Panoramabahn fasziniert noch immer und wird im Schauort der aktuellen Ausgabe des Gmünder Wochenblatts vorgestellt. Außerdem berichtet das Wochenblatt über einen Wirt, der sein 50-jähriges Jubiläum feiert. Darüber hinaus präsentiert Getränke Meyer in Heubach seine Eröffnungsangebote.
Natürlich gibt es auch wieder Rätselspaß, geschäftliche Informationen und Kochrezepte. Abgerundet wird das Angebot mit Kleinanzeigen und einem Nachrichtenrückblick für die Region zwischen Wald und Alb.
Laut einer Umfrage im Auftrag der Robert-Bosch-Stiftung machen sich immer mehr Menschen Sorgen um ihre medizinische Versorgung. Die Stiftung fordert einen Umbau des Gesundheitssystems.
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks ermöglichen ungewohnte Einblicke. Drei von vier Gewerken im Gebiet der Handwerkskammer Ulm erbringen regelmäßig kulturelle und kreative Leistungen. An den Aktionstagen beteiligen sich auch vier Aussteller aus dem Altkreis Schwäbisch Gmünd.
Eigentlich ist es hier schon lauschig: Große Bäume, zwei Bänke und ein Brunnen machen das Waaghäusle in Unterkirneck zu einem wunderbaren Platz zum Verweilen. Ab sofort ist ein Bücherschrank ein weiterer Grund, den Alltag für ein Weilchen hinter sich zu lassen.
Bei der Feuerwehrhauptversammlung in Mögglingen blickten die Mitglieder auf 37 Einsätze im Jahr 2022 zurück – darunter ein Großeinsatz. Aber auch die gemeinschaftlichen Aktivitäten kamen bei den Mitgliedern im vergangenen Jahr nicht zu kurz.
Um alle angemeldeten Kinder unterbringen zu können, soll im Kindergarten Arche Noah in Heuchlingen bald eine sechste Gruppe gebildet werden. Wenn es nach dem Träger geht und rechtzeitig weitere Erzieher gefunden werden, könnte es schon im September so weit sein. Die Eltern im Ort reagieren irritiert: Schon jetzt, sagt eine Mutter, müssten die Kinder oft zu Hause betreut werden.