Schwere Verletzungen hat sich eine 20-Jährige am Mittwochabend gegen 19 Uhr bei einem Reitunfall zugezogen. Die Frau absolvierte auf einer umzäunten Koppel auf dem Gelände eines Reit– und Fahrvereines ihre Reitstunde.
Das hätte sehr tragisch enden können. Eine Mutter ließ in Böbingen auf einem Parkplatz ihr Kleinkind im verschlossenen Auto zurück. Zwei Frauen konnten rechtzeitig die Tür öffnen und dem schreienden Kind etwas zu trinken geben. Die später hinzu kommende Mutter zeigte sich laut Aussage der Polizei weder schuldbewusst noch einsichtig.
Die Feuerwehr hat verhindert, dass das am Mittwochabend bei Heubach abgestürzte Kleinflugzeug in Flammen aufging. Der 44-jährige lebensgefährlich verletzte Pilot kam mit dem Hubschrauber in eine Klinik.
Die Lage im Ostalbkreis: Inzidenz: 359,5, Zunahme um 175 Fälle. Die Lage im Rems-Murr-Kreis: Inzidenz: 322,7, Zunahme um 249 Fälle. Die Inzidenz steht für die Anzahl neuer Fälle je 100.000 Einwohnende in 7 Tagen.
Ab dem 27. Juni heißt es im Ostalbkreis wieder: Ab aufs Rad! Dann startet das Stadtradeln 2022. Mit dabei sind 20 Kommunen, die so auf Klimaschutz im Alltag und eine bessere Fahrrad-Infrastruktur aufmerksam machen wollen.
Eine besonders würdevolle Gemeinderatssitzung fand im Leinzeller Kulturforum statt. Anlass war die Verabschiedung des bisherigen Feuerwehrkommandanten Wolfgang Fischer und die Bestellung des neuen Feuerwehrkommandanten Sascha Bollin.
Im Prozess um einen in Bopfingen-Aufhausen zu Tode gequälten Jungen ist am Mittwochmorgen das Urteil gesprochen worden. Die Erste Schwurgerichtskammer des Ellwanger Landgerichts hat den 33-jährigen Angeklagten wegen Totschlags verurteilt.
Mit dem heutigen WochenBlatt wagen Leser einen Blick über den Horizont — und die Grenze zum Landkreis Göppingen, an der Maitis unmittelbar liegt. Dabei zählte der 700-Seelen-Ort einst zum Altkreis Schwäbisch Gmünd. Die Schauort-Seite verrät, in welchen Bereichen die Maitiser sich noch heute lieber nach Gmünd orientieren und was es mit der „Acker-Kita“ und Baden-Württembergs kleinster Bank auf sich hat.
Informationen gibt es außerdem zur Ausbildungsmesse am Samstag in Alfdorf, der Einweihung der Ortsmitte in Bargau, der Eröffnung des „Pavillon“ in Mutlangen und dem Horner Frühlingsfest. Natürlich finden sich auch wieder Rätselspaß und Kochrezepte. Abgerundet wird das Angebot mit Kleinanzeigen und einem Nachrichtenrückblick für die Region zwischen Wald und Alb.