Sport tut dem Immunsystem gut – am besten, er ist auch anstrengend. Die WHO empfiehlt allen Erwachsenen, jede Woche mindestens 150 bis 300 Minuten aktiv zu sein.
Die Gruppe, die sich jede Woche donnerstags in der „Krone“ in Durlangen trifft, hat ein Durchschnittsalter von rund 25 Jahren. Der Stammtisch legt großen Wert auf die Vernetzung der Vereine sowie Organisationen im Dorf. Und die Mitglieder leisten Arbeitsdienste bei Festen.
Ferienzeit ist auch Ausflugszeit. Doch was, wenn das Geld knapp ist? Abhilfe schafft hier der Familienpass, den es in verschiedenen Ausführungen gibt. Mehrere Städte und auch das Land Baden-Württemberg bieten ihn an. Was kann man damit jetzt im Sommer machen und wer bekommt ihn?
Die Lage im Ostalbkreis: Inzidenz: 205,9, Zunahme um 82 Fälle. Die Lage im Rems-Murr-Kreis: Inzidenz: 316,4, Zunahme um 329 Fälle. Die Inzidenz steht für die Anzahl neuer Fälle je 100.000 Einwohnende in 7 Tagen.
Ein bislang unbekannter Autofahrer kam am Mittwochabend in Obergröningen auf die Gegenfahrbahn, verursachte einen Unfall und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Die Polizei bittet um Hinweise.
Tiny Houses und minimalistisches Wohnen liegen im Trend. Wie nachhaltig das Leben in so einem mobilen Mikrohaus ist, untersuchen Hochschulen in Stuttgart und Coburg in Forschungsprojekten mit klimafreundlichen Kleinstgebäuden.
Die Lage im Ostalbkreis: Inzidenz: 204,6, Zunahme um 134 Fälle. Die Lage im Rems-Murr-Kreis: Inzidenz: 313,8, Zunahme um 303 Fälle. Die Inzidenz steht für die Anzahl neuer Fälle je 100.000 Einwohnende in 7 Tagen. Die Behörden haben eine Zahl korrigiert: 599 Menschen sind an oder mit Corona gestorben. Am Vortag waren noch 600 Verstorbene gemeldet worden.
Bei einem Seminar im Wildpflanzenpark Mutlangen lernten 15 Teilnehmerinnen, was man alles aus vermeintlich gewöhnlichen Gartenkräutern und Blüten machen kann.