Wegen der Corona-Pandemie konnte es im Januar 2021 erstmals seit Menschengedenken den Kalten Markt in Ellwangen nicht in der traditionellen Form geben. Der Leiter des Geschäftsbereichs Landwirtschaft beim Landratsamt Ostalbkreis, Helmut Hessenauer, hat aber dennoch wie gewohnt einen Rückblick auf das Landwirtschaftsjahr geworfen.
Im Ostalbkreis sind derzeit 702 aktive Corona-Fälle (-3 zum Vortag, Stand 18.1., 24 Uhr) zu verzeichnen, im Rems-Murr-Kreis sind aktuell 531 Infizierte in Quarantäne (-2 zum Vortag, Stand 19.1., 16.16 Uhr). Für detaillierte Zahlen, Angaben zur Inzidenz und der Situation in den Kliniken bitte weiterlesen.
Am Mittwoch und Donnerstag können noch 78 Termine gebucht werden, teilt das Landratsamt mit, nachdem am Dienstagmorgen die Termine für die kommenden drei Wochen innerhalb einer halben Stunde ausgebucht waren.
Kurz nach 8 Uhr haben die Telefone und Mailpostfächer des Landratsamts begonnen, eine kleine Krise anzukündigen: Die Impfterminvergabe auf der Homepage impfterminservice.de funktionierte nicht. Das war der Grund.
Geht es um den Infektionsschutz an den Schulen oder am Arbeitsplatz, dann kommen vor allem in den sozialen Netzwerken sehr oft die „überfüllten“ Busse zur Sprache. Bislang gibt es aber keine Hinweise auf ein erhöhtes Ansteckungsrisiko in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Dies trifft auch auf den Ostalbkreis zu.
Ende 2020 hatte der Kreistag die Sanierung der Remsbrücke in Waldhausen beschlossen. Der Grund dafür waren eklantante Schäden am Bauwerk der 80-jährigen Brücke. Nun beginnen die Arbeiten und die Bahnhofstraße wird gesperrt.
Im Ostalbkreis sind derzeit 705 aktive Corona-Fälle (-49 zum Vortag, Stand 17.1., 24 Uhr) zu verzeichnen, im Rems-Murr-Kreis sind aktuell 533 Infizierte in Quarantäne (-105 zum Vortag, Stand 18.1., 16.05 Uhr). Für detaillierte Zahlen, Angaben zur Inzidenz und der Situation in den Kliniken bitte weiterlesen.
Vor zwei Jahren war es noch ein Traum, heute ist es Wirklichkeit. Der Mutlanger Wildpflanzen– und Bürgerpark auf der Mutlanger Heide entwickelt sich phantastisch und das auch im Coronajahr.