Das Ortsporträt widmet sich diesmal einem kulturellen Aspekt: Durch die Arbeit des Vereins „Kulturinitiative Schlossscheune Essingen“ ist das 350 Jahre alte Gebäude im Essinger Schlosspark zu einem Kulturtempel geworden, der auch überregional zu den Leuchttürmen zählt.
Der heutige Ausflugstipp bietet eine Wanderung in einem menschenleeren Wald, einen der schönsten Ausblicke der Ostalb und im zweiten Teil eine gut erschlossene Route mit vielfältigen Attraktionen für Kinder.
Der Ausflugstipp zu Pfingsten führt diese Woche auf den Albuch ins Naturschutzgebiet Weiherwiesen bei Essingen. Im Frühjahr explodiert die Natur rund um die kleinen Seen bei Tauchenweiler förmlich.
An Heiligabend 2022 ist Lieselotte („Lotte“) Schmid im Alter von 86 Jahre verstorben. Mit ihr verliert der SV Lautern ein Urgestein und einen Aktivposten.
Im Bereich des völlig neu erbauten Anschlusses Essingens an die Bundesstraße soll am Sonntag, 4. September, der Verkehr auf die neu gebauten Streckenabschnitte der B29 umgelegt werden. Auch die Auf– und Abfahrtsrampen werden dann befahrbar sein.
Ein 56-Jähriger, der am Samstagabend das Areal eines Campingplatzes bei Lauterburg befuhr, befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand. Als die Gefahr bestand, dass er auf Kinder zufahren könnte, versuchte ein 59-Jähriger dies zu verhindern. Er zog sich leichte Verletzungen zu.