Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Samstag auf der B29 zwischen Gmünd und Lorch ereignet hat. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker prallte in die Leitplanken und entfernte sich von der Unfallstelle.
Es gibt kein Heimatmuseum für Lorch. Selbst für ein Lager, in dem historische Gegenstände aufbewahrt werden können, sieht die Verwaltung in absehbarer Zeit keine Möglichkeit. Die SPD-Fraktion im Gemeinderat hat nun einen entsprechenden Antrag gestellt.
Mario Capezzuto feiert am 10. Mai seinen 70. Geburtstag. Seit Jahrzehnten macht der Bundesverdienstkreuzträger und „Cavalliere“ als Mitglied der SPD im Kreis– und Gemeinderat Politik. Von 1997 bis 2006 war der sportliche Lorcher Landtagsabgeordneter.
Am beliebten Remsmittelpunkt in Waldhausen gibt es ab sofort wieder eine Bewirtung. Am Donnerstag fand im Beisein einiger Gäste die Eröffnung der Bewirtungsstelle von Heiko Gische statt.
Nebelgrau, kalt und feucht war es in Lorch am Samstagmorgen am Bachlauf in der Schelmenklinge. Kaum vorstellbar, dass hier in wenigen Wochen bei sommerlichen Temperaturen reges Treiben herrschen wird, während sich die bunten Wasserspiele munter drehen. Damit dieses Bild bald Wirklichkeit wird, waren fleißige Helferinnen und Helfer bei der alljährlichen Schelmenklingen-Putzete mit viel Eifer tätig.
Daniel Bogner hat es geschafft: Der 29-jährige Leiter der Stadtkämmerei Lorch ist am Sonntag zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Weissach im Tal gewählt worden.
Ob sich da jemand schon auf den Karfreitag vorbereiten wollte und ein entsprechendes Fischgericht im Sinne hatte? In der Brucker Sägmühle in Lorch haben sich Diebe in einem Forellenteich selbst bedient.