Die Lorcher Ärztin Dr. Magdalena Hefele-Golubic will Ende nächster Woche mit zwei Arzthelferinnen nach Kroationen reisen, um den Opfern der Erdbeben zu helfen. Im Gepäck haben sie medizinisches Gerät.
Karl-Heinz Weichert wohnt seit 15 Jahren in einer Wohneinrichtung der Diakonie Stetten in Lorch-Waldhausen. Seit fast zwei Jahren hat der 61-Jährige den großen Wunsch, in eine eigene Wohnung zu ziehen, jedoch findet er keinen bezahlbaren Wohnraum in Zentrumsnähe.
Am Dienstag wurde am Amtsgericht in Gmünd unter der Leitung von Richterin Julia Ocker ein 72-jähriger Brandstifter zu einer vierjährigen Freiheitsstrafe verurteilt.
Welche Herausforderungen der Haushalt in den nächsten Jahren mit sich bringen wird, haben Kämmerer und Bürgermeisterin in Lorch vorgetragen. Es gibt aber auch einen Hoffnungsschimmer.
In Lorch ist der Busverkehr am Schülerverkehr ausgerichtet. Eine Umfrage soll jetzt ermitteln, welchen Bedarf andere Verkehrsteilnehmer haben. Im Gespräch ist ein Stadtbus, das Konzept wird in anderen Ostalb-Städten schon umgesetzt.
Zehn Menschen zogen am Samstag mit Ganzköperanzügen verkleidet durch die Lorcher Innenstadt – nur von wenigen tatsächlich bemerkt und kurz genug, dass die herbeigerufene Polizei erst in Lorch ankam, als die als Eilversammlung angekündigte Veranstaltung bereits vorbei war.