Seit 1998 werden in Heuchlingen Blutspendenaktionen durchgeführt. Das ist den zahlreichen Spendern und Helfenden zu verdanken. Als Dankeschön organisierten Christian Schmidt vom Organisationsteam und die Gemeinde Heuchlingen gemeinsam einen Festabend.
Viele Heuchlinger und Gäste nutzten die Chance, anlässlich 50 Jahren Ostalbkreis die umgebaute Zehntscheuer von 1786 in Heuchlingen erstmals von innen zu besichtigen. Zeitgleich gab es auf dem Galgenberg Springreiten auf hohem Niveau zu erleben. Viele weitere Angebote sorgten für lebendiges Festprogramm.
Sport, Natur und Kulinarik sind die drei Trümpfe, mit denen die Gemeinde Heuchlingen am heutigen Samstag beim Aktionstag anlässlich des Ostalbkreis-Jubiläums auftrumpft. Denn der Aktionstag fällt mit dem Springturnier des Reit– und Fahrvereins Heuchlingen zusammen.
Drei Tage lang feierte der Musikverein Heuchlingen vom 29. bis 31. Juli sein Sommerfest auf dem Festplatz in Heuchlingen, bei dem musikalisch und kulinarisch für jeden etwas geboten war.
Mit dem bunten Kindernachmittag startete der dritte Tag des Sommerfests, das der Musikverein Heuchlingen auf dem Festplatz bei der Gemeindehalle ausgerichtet hat. Neben der Bewirtung für die Großen hatten sich die Heuchlinger Musikerinnen und Musiker allerlei Aktivitäten für die Kleinen ausgedacht: Auf dem Festplatz wartete ein kunterbuntes Programm auf die Kinder.
Der Ausbau des Breitbandnetzes und eine Machbarkeitsstudie zu einem Kindergartenanbau waren Themen in der jüngsten Sitzung des Heuchlinger Gemeinderats.
Alles hat gepasst zum Start des Sommerfests beim Musikverein Heuchlingen. Noch bis einschließlich Montag gibt’s familiäre Stimmung bei guter Musik und leckerem Essen.
Spaß, Action und viele Leckerbissen – Das Wegfest des TV Heuchlingen jährte sich 2023 schon zum 32. Mal. Vom 30. Juni bis zum 2. Juli bescherte des bewährte und traditionsreiche Grundrezept den Besuchern viel Freude.
Seit über 30 Jahren engagiert sich Erika Waidmann aus Heuchlingen für Hilfsprojekte in Indien, zuerst im Heuchlinger Helferkreis, dann bei Asha. Dafür bekam sie nun das Bundesverdienstkreuz am Bande von Landrat Dr. Joachim Bläse überreicht.