Nach einer langen Verletzungspause hat sie im Dezember 2020 ihren ersten internationalen Wettkampf seit März 2019 absolviert und präsentiert sich in dieser Saison so stark wie noch nie. Skispringerin Anna Rupprecht vom SC Degenfeld ist beim Einzelspringen der Heim-WM von der Normalschanze an diesem Donnerstag eine Kandidatin für einen Top-15-Platz.
Auf dem Hardt hat die Stadt Gmünd mit dem Wettbewerbsverfahren Europan bereits gute Erfahrungen gemacht. Mit dem Entwicklungsbereich „Westliches Stadttor“ soll an diese Erfahrungen angeknüpft werden. In der gestrigen digitalen Sitzung des Bau– und Umweltausschusses stimmten die Räte der Vorbereitung der städtebaulichen Neuordnung in diesem Bereich zu.
Mehrere Anrufer meldeten am Abend via Notruf, dass es auf dem Gelände der Pfadfinder bei Hussenhofen brennt. Wie sich herausstellte, war Brandstiftung die Ursache.
Leerstand von Ladengeschäften in der Innenstadt gilt unter Experten als ein „fauler Apfel in der Kiste“. Soll heißen, wenn zu viele Schaufenster zugeklebt sind oder die Ausstellungsfläche brach liegt, dann hat das eine Auswirkung auf das Image der ganzen Straße. Es gibt ein Mittel dagegen, das nicht einmal etwas kostet.