Bürgermeister Ronald Krötz wollte eigentlich eine 75-Prozent-Stelle für die Jugendarbeit in der Gemeinde schaffen. Doch der Gemeinderat folgte ihm nicht ganz und traf eine ungewöhnliche Entscheidung in Zeiten des Sparzwangs.
Bekommt die Gemeinde Alfdorf einen Gemeindejugendreferenten? Über diese Frage soll der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung entscheiden. Das steckt hinter der Idee.
Der Vermisste hat laut Polizei sein gewohntes Lebensumfeld in Berglen (Rems-Murr-Kreis) Anfang Januar verlassen und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Er wurde zuletzt am 2. Januar gesehen und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden.
Die Alfdorfer Firma ZF ist fest davon überzeugt, dass ihre jüngste Erfindung, der beheizbare Sicherheitsgurt, den Automobilmarkt im Sturm erobern wird. Körpernah wärmen, weniger die Luft heizen und insgesamt weiter fahren, lautet das verheißungsvolle Konzept. Wie kommt man darauf?
Bürgermeister Ronald Krötz hat jetzt den Netzbetriebsvertrag mit dem Zweckverband Breitbandausbau Rems-Murr und NetCom BW unterzeichnet. Ungefähr 480 Haushalte sollen davon profitieren.
Der Automobilzulieferer ZF aus Alfdorf hat einen beheizbaren Sicherheitsgurt für Elektroautos entwickelt. Nun wurde der Gurt auf einer Fachmesse in Las Vegas vorgestellt.
82 Jahre ist er alt und kein bisschen müde. 30.000 Seemeilen hat der passionierte Segler Charly Weber zur See zurückgelegt. Das sind 55.560 Kilometer — mehr als eine Weltumrundung. Wie der Alfdorfer zum Segeln kam und was er auf dem Wasser schon erlebt hat, erzählt er in der aktuellen Wochenendausgabe der Rems-Zeitung.
Schnelles Internet mit Glasfaseranschluss: Das Prestige-Projekt der Gemeinde Alfdorf liegt voll im Zeitplan und nimmt im Jahr 2023 Kurs auf die Zielgerade. Die Kosten hierfür werden zu 90 Prozent vom Bund und vom Land getragen.