Nach einigen Höhen und Tiefen in dieser Saison nominierte der Deutsche Leichtathletikverband Milaine Ammon von der LG Staufen zum U20-Länderkampf im Münchener Olympiastadion. Im Vorfeld der Leichtathletik-Europameisterschaften durften sich die deutschen Nachwuchssportler gegen die Konkurrenz aus Spanien, Österreich und der Schweiz beweisen.
Noch ungeschlagen reist der momentane Drittplatzierte der Fußball-Verbandsliga TSV Berg zu seiner ersten Auswärtspartie bei der Gmünder Normannia. Eine knifflige Aufgabe wartet am Samstag (15 Uhr) auf den FCN. Zumal die Liste der Verletzten bei den Hausherren zusehends länger wird — auch Luca Molinari und Kelecti Nkem strahlen vorerst keine Torgefahr mehr aus.
269 Förderanträge haben die Sportvereine im Ostalbkreis für Projekte mit Schulen und Kindergärten gestellt – alle 269 wurden genehmigt. Ein Schwerpunkt liegt dabei mit 41 Anträgen auf dem Schwimmen, wo nach langer Corona-Unterbrechung zwei Jahrgänge des Schwimmenlernens aufzuholen sind.
Bei den Europameisterschaften in Rom hat sich Schwimmer Henning Mühlleitner aus Schwäbisch Gmünd, der für die Neckarsulmer Sportunion startet, am Mittwochabend den dritten Platz über 400 Meter Freistil gesichert. Mit 3:44,53 Minuten war er rund zwei Sekunden langsamer als der Magdeburger Lukas Märtens, der zum Europameistertitel schwamm. Silber ging an den Schweizer Djakovic.
Die Veranstalter des Reitturniers in dem Ellwanger Ortsteil, das von Donnerstag, 18., bis Sonntag, 21. August, stattfindet, sind stolz darauf, dass der gesamte Energieverbrauch bei dem Event durch die Photovoltaik-Anlagen an Reitanlage und Turnierplatz gedeckt werden kann. Erwartet werden als Teilnehmer auch ein Olympiasieger und mehrere Deutsche Meister.
Das vergangene Wochenende stand beim Reitturnier des Reit– und Fahrvereins Heuchlingen ganz im Zeichen des Springsports. Erfolgreich waren auch die Lokalmatadoren Ines Grimm und Michael Werner. Nun steigt bereits die Vorfreude auf die Dressurwettbewerbe am 20. und 21. August.
Mit Blick auf den nächsten Gegner des 1. FC Normannia Gmünd in der Fußball-Verbandsliga Württemberg werden Erinnerungen an Ende Februar wach, als man den SV Fellbach mit 9:0 vom Platz fegte. FCN-Coach Zlatko Blaskic warnt: Der neue SVF-Trainer Mario Marinic habe die Mannschaft seither gründlich umgekrempelt.
Erwin Bauer und Ralf Knodel von der DJK Schwäbisch Gmünd meistern beim Ultralauf „Crossing Switzerland“ knapp 400 Kilometer und 24.000 Höhenmeter. Ihr Weg führt durch sieben Kantone und über 17 Gipfel, in der prallen Sonne wie im zähen Nebel. Während des Rennens fassen die beiden einen Entschluss.
Die Landesliga-Fußballer der SG Bettringen kommen trotz ihrer spielerischen Überlegenheit nach der Roten Karte für den Waldstetter Mario Rosenfelder ab der 30. Minute nicht zum Torerfolg. Stattdessen treffen die dezimierten Waldstetter in der zweiten Halbzeit zweimal und tragen den 2:0-Derbysieg davon.
Im ersten Heimspiel der neuen Verbandsliga-Saison hat der 1. FC Normannia Gmünd keinen Zweifel am Sieger aufkommen lassen: Die Blaskic-Elf schenkte dem Aufsteiger SC Geislingen, der vor allem in der zweiten Halbzeit kein Land mehr sah, sechs Tore ein und hielt zugleich ihren eigenen Kasten sauber. Einziger Wermutstropfen ist eine Verletzung von Stürmer Alex Aschauer, der bereits in der achten Minute vom Platz musste und den Normannen nun voraussichtlich mehrere Wochen fehlen wird.