Bei einem Unfall zwischen Bettringen und Bargau hat sich am Freitagmittag gegen 13.30 Uhr ein 21 Jahre alter Motorradfahrer schwer verletzt. Nach Erkenntnissen der Polizei übersah der Mann beim Ausscheren zum Überholen ein entgegenkommendes Auto.
Aus aktuellem Anlass gibt es ausnahmsweise den Ausflugstipp des Ostalbwanderers schon am Freitag. Der Festgottesdienst an der Bergkapelle auf dem Bernhardus beginnt nämlich am Samstag, 19. August, um 9 Uhr. Der Ostalbwanderer hat eine Wanderroute für Frühaufsteher erstellt, die am Samstagmorgen auf den Bernhardus pilgern wollen.
Am Samstag, 19. August, findet die jahrhundertealte Tradition der Bernharduswallfahrt ihre Fortsetzung. Seit etwa 1720 pilgern Katholikinnen und Katholiken zu der Kapelle des heiligen Bernhard von Clairvaux. Ein Brauch, der auch heute viele Menschen anspricht.
Am Nachmittag beginnt rund um das Tennishaus des TV Bargau die beliebte Hocketse des Vereins. Das Vereinsfest findet heuer zum 44. Mal statt: Traditionell will die Hocketse sein, aber doch auch ein wenig „anderschd“.
Erstmals hat der Förderverein für Bargau den „Highlander Beer Run“ ausgerichtet. Der sportliche Wettkampf strapazierte auch die Lachmuskeln. 36 Mannschaften hatten sich voller Euphorie für dieses Ereignis gemeldet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachten jeweils einen großen Anhang mit.
Rosemarie Abele feiert am 24. Juni im Kreise ihrer Familie ihren 75. Geburtstag. Viele Bürgerinnen und Bürger, auch über Gmünd hinaus, verbinden den Namen Rosemarie Abele mit der Lebenshilfe. Dieser hat die Jubilarin fast ihr ganzes Leben gewidmet.
Das Musiklabel Atomic Fire will mit Heavy Metal ganz groß rauskommen – und zwar aus der schwäbischen Provinz heraus. Der gebürtige Gmünder Dietmar Klumpp hat einen Film darüber gedreht, der am Mittwoch, 19. April, 18.15 Uhr, im SWR-Fernsehen läuft.
Raschelnde Blätter und Affenstimmen statt Posaune und Oboe? Das aktive Blasorchester des Musikvereins Bargau wagt für einmal das Experiment. Auch sonst hat sich der Verein für sein Frühjahrskonzert in der Fein-Halle einiges einfallen lassen.
Am Ostersonntag bekam man in der katholischen St. Jakobuskirche in Bargau zum Ostergottesdienst etwas ganz Besonderes zu hören. Mit einer Uraufführung des Werks „Small African Mass“ präsentierte der Kirchenchor Bargau mit der Sängerin Ella Wolff und den „Holy Spirit Sisters“ vom Haus Lindenhof afrikanische Musik in höchster Qualität.