Aufgrund der warmen und trockenen Witterung werden auch in Heubach aktuell die Warnstufen 4 und 5 des Waldbrandgefahrenindex erreicht. Damit besteht eine erhöhte Wald– und Flächenbrandgefahr.
In den ersten beiden Ferienwochen wird die „Stellung“ in Heubach von Kindern regiert: Die Kidstown findet wieder statt. Zehn Tage lang können die Kinder das Arbeits– und Gesellschaftsleben einer Stadt nachleben, mit allem drum und dran. Normalerweise sind „auswärtige“ Erwachsene auf dem Gelände verboten — die Rems-Zeitung durfte aber Mäuschen spielen.
In den vergangenen Tagen war ein Australischer Königssittich durch Heubacher Gärten geflattert, offenbar war das Tier entflogen. Die Rems-Zeitung hatte darüber berichtet. Nun ist der Besitzer gefunden, der Vogel allerdings noch auf freiem Fuß.
Weil Bierkästen länger in Haushalten und Vereinsheimen verweilen, bekommt die Hirschbrauerei in Heubach zu wenig Leergut zurück. Einzelne Sorten sind vorübergehend nicht lieferbar. Kürzlich wurden langjährige Mitarbeiter für ihre Treue zum Unternehmen geehrt.
Exotischen Besuch gibt es dieser Tage in Heubach: Seit einigen Tagen wird dort immer wieder ein australischer Königssittich gesichtet – vermutlich ist der Vogel entflogen. Was kann man tun, um ausgebüxte Vögel wieder einzufangen?
„Kinder an die Macht!“ – Mit der Kidstown findet dieses Jahr ein echter Klassiker des Ferienprogramms wieder statt. Zwei Jahre musste die Kinderstadt pausieren, nun wird die „Stellung“ in Heubach wieder zehn Tage lang von Kindern regiert.
20.000 Euro Sachschaden — das ist die Bilanz aus einem Unfall, der sich am Samstagnachmittag in der Heubacher Nordstadt abgespielt hat. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls am Donnerstag auf dem Parkplatz des Freibads in Heubach. Der Verursacher des Sachschadens an einem weißen Hyundai i20, der auf 2.500 Euro geschätzt wird, hat sich unerlaubt aus dem Staub gemacht.
Bei Heubach erreicht der Albtrauf der Ostalb seinen Höhepunkt. Am Feuersee in Bargau startet der beliebte, neun Kilometer lange Rundwanderweg „Rund um Himmelreich und Scheuelberg“. Das Kolpinghaus mit seinen Bänken lädt zur Rast ein.
Nach elf Jahren als Schulleiter des Rosenstein-Gymnasiums wurde Johannes Josef Miller am Montagabend in der Heubacher Stadthalle in den Ruhestand verabschiedet. Emotionen blieben nicht aus – Hajo wird der Schule fehlen.