Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Reportage: Welt– und Lokalgeschichte in Briefmarken

Schwäbisch Gmünd

Fotos: fg

„Briefmarkensammler sind gescheite Leute.“ Davon ist Rosi Hof, die Vorsitzende des Gmünder Briefmarkensammlervereins „Gamundia“, überzeugt. Denn die postalischen Kostbarkeiten machen Geschichte greifbar. Zwar werden im Zeitalter von E-​Mail und WhatsApp kaum noch Briefe verschickt. Doch in dem Verein steckt noch jede Menge Leben.

weiterlesen

Alternativ-​intelligent

Schwäbisch Gmünd

picture alliance / blickwinkel/B. Rainer | B. Rainer

Jeder redet immer mit. Egal, ob er Bescheid weiß oder nicht. Wo sich früher die Dummheit verschämt davonschlich, drängt sie heute ins Rampenlicht. Darüber ärgert sich unser Kollege Karl Kater in seiner Marginalie, die hier in voller Länge zu lesen ist. Das süße Katzenbild hat er nur ausgewählt, um Aufmerksamkeit und viele Clicks zu bekommen.

weiterlesen

So kommt mehr Natur in den Garten

Schwäbisch Gmünd

Foto: privat

Man sitzt im Garten, die Bienen summen, die Vögel zwitschern – oder ist es doch eher still? Denn damit sich Tiere in einem Garten wohl fühlen, sollte dieser möglichst naturnah gestaltet sein. Wie genau das geht, können Interessierte in einem Workshop lernen.

weiterlesen