Lautern: Trauer um Lieselotte Schmid
Foto: privat
An Heiligabend 2022 ist Lieselotte („Lotte“) Schmid im Alter von 86 Jahre verstorben. Mit ihr verliert der SV Lautern ein Urgestein und einen Aktivposten.
Foto: privat
An Heiligabend 2022 ist Lieselotte („Lotte“) Schmid im Alter von 86 Jahre verstorben. Mit ihr verliert der SV Lautern ein Urgestein und einen Aktivposten.
Screenshot: RZ
In Reutehau geht 2023 eine Thermolyse-Pilotanlage in Betrieb. Damit wird aus Kunststoffabfällen Öl produziert. Spatenstich ist im Dezember.
Foto: ts
Im Bereich des völlig neu erbauten Anschlusses Essingens an die Bundesstraße soll am Sonntag, 4. September, der Verkehr auf die neu gebauten Streckenabschnitte der B29 umgelegt werden. Auch die Auf– und Abfahrtsrampen werden dann befahrbar sein.
Foto: RZ-Archiv
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Samstag gegen 12.30 Uhr auf der Landesstraße 1165 zwischen Essingen und Lauterburg ereignet hat.
Symbolbild
Ein 56-Jähriger, der am Samstagabend das Areal eines Campingplatzes bei Lauterburg befuhr, befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand. Als die Gefahr bestand, dass er auf Kinder zufahren könnte, versuchte ein 59-Jähriger dies zu verhindern. Er zog sich leichte Verletzungen zu.
Foto: Heidrun Heckmann/Tourismus Ostalb
Hoch über Essingen liegt der Falkensturz, das „Fenster zum Remstal“. Der Aussichtspunkt bietet einen herrlichen Blick ins Remstal.
Foto: lra
Wolfgang Hofer konnte am 9. Juli dieses Jahres sein 25-jähriges Jubiläum als Bürgermeister der Gemeinde Essingen begehen. Mit einer Urkunde und einem Ostalbkreis-Bildband begrüßte Landrat Dr. Joachim Bläse den Essinger Schultes nun im Aalener Landratsamt und gratulierte herzlich.
Foto: tv/hs
Es brennt in der Recycling-Firma Ritter in Essingen: Wie die Polizei am Dienstag gegen 14.40 Uhr mitteilt, haben drei hoch aufgeschichtete Hackschnitzel– und Altholz-Haufen Feuer gefangen. Das Ende der Löscharbeiten ist nicht absehbar. Anwohner sollen Fenster geschlossen halten.
Foto: fg
Lauterburg bietet vielfältige Natur und beeindruckende Ausblicke. Wandern, Radfahren, Camping und Skifahren sind nur einige der Möglichkeiten für Ausflügler. Und auch wer Geschichte liebt, wird fündig.
Foto: Gemeinde Essingen
Der Ausbau der Bundesstraße 29 ist im Bereich der Auf– und Abfahrt Essingen in vollem Gange. Wer den Stau hinter sich gelassen hat, findet gleich mehrere Parks und den Albtrauf, die zum Verweilen und zur aktiven Naherholung einladen.