Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Hoffest auf der Reitanlage Ziegelhütte

Lorch

Foto: astavi

Das Hoffest auf der Reitanlage Ziegelhütte hat schon Tradition. An Fronleichnam konnten sich große und kleine Besucherinnen und Besucher über strahlenden Sonnenschein, leckeres Essen und natürlich Ponyreiten freuen.

weiterlesen

Pfiffige Aktion: Bäcker Berroth bäckt Herzbrote für Sportförderung

Lorch

Foto: Backparadies Berroth

Anfang Mai hat das Backparadies Berroth seine neue Filiale im Edeka-​Markt Gernoth in Lorch eröffnet. In den ersten Wochen fand sich ein besonderes, nämlich herzförmiges Brot in der Auslage. 231 Stück, teilt die Bäckerei mit, seien verkauft worden. Von der Spende werden Trikots für die örtliche Fußballjugend gekauft.

weiterlesen

Kaffee ohne bitteren Beigeschmack aus Lorch

Lorch

Foto: Rainbow-Coffee

Ein Start-​Up aus Lorch will Kaffeegenuss den bitteren Beigeschmack für die produzierenden Bauern und die Umwelt nehmen. Deshalb setzen sie auf direkte Handelsbeziehungen und höhere Preise für die Kaffeebauern in Äthiopien. Dabei haben sie den Endkunden, den Einzelhandel und die Gastronomie im Blick. Das „Café Bührs“ am Marktplatz bietet den Kaffee bereits an.

weiterlesen

Schauort Lorch: Beseelt von Geschichte und Kultur

Lorch

Foto: hs

Lorch ist Staufer– und Klosterstadt und dank der außergewöhnlichen Siedlungskontinuität seit der Römerzeit sowie dank der großen Dichterfürsten Friedrich Schiller und Eduard Mörike auch viel mehr. Eine Führung durch die Stadt öffnet den Blick für die reiche Vergangenheit.

weiterlesen

Weltbienentag in Lorch

Lorch

Foto: deondo

Zum Weltbienentag am vergangenen Samstag brachten die Imker Ulrich Braun und Markus Körner aus Lorch-​Waldhausen zwei ihrer Völker mit. Und dazu jede Menge Wissenswertes. Zum Beispiel: Der Mensch ist der neue Bär.

weiterlesen