Neuigkeiten im Kiemele-Museum Seifertshofen
Foto: hs
„Juniorchef“ Hans Kiemele vom Schwäbischen Bauern und Technikmuseum Seifertshofen ist seit Kurzem 60. Aber kein bisschen müde. Er kündigt für 2023 Neuigkeiten an.
Foto: hs
„Juniorchef“ Hans Kiemele vom Schwäbischen Bauern und Technikmuseum Seifertshofen ist seit Kurzem 60. Aber kein bisschen müde. Er kündigt für 2023 Neuigkeiten an.
Foto: Landratsamt Ostalbkreis
Am Samstag, 4. Februar, beginnt um 9 Uhr im Beruflichen Schulzentrum Aalen die diesjährige Ausbildungs– und Studienmesse. Über 180 Unternehmen, Schulen und Institutionen präsentieren sich dort bis 13 Uhr.
Foto: RRC Petticoat
Seit über 40 Jahren existiert der Rock’n’Roll-Club „Petticoat“ in Straßdorf. Am Sonntag, 5. Februar, wird sich der Verein bei einem Tag der offenen Tür in der Straßdorfer Gemeindehalle präsentieren. Beginn ist um 14 Uhr.
Foto: privat
Turnusgemäß hat die Leiterin der Volkshochschule Aalen, Dr. Nicole Deufel, die Geschäftsführung des Abendgymnasiums Ostwürttemberg nach fünf Jahren an die Leiterin der Gmünder VHS, Ingrid Hofmann, übergeben. Corona hat die Arbeit in den vergangenen Jahren geprägt.
Foto: gbr
Die „Grüne Urbanität“ soll sich in Gmünd nicht auf das Stadtzentrum beschränken. Auf Initiative des Arbeitskreises für Naturschutz in Ostwürttemberg (ANO) überprüft die Stadt Gmünd nun in Neubaugebieten, ob in privaten Gärten Pflanzgebote eingehalten werden.
Foto: picture alliance / Marc Deville / akg-images | / akg-images
Sakkara ist eine der bedeutendsten antiken Stätten in Ägypten. In der Totenstadt am westlichen Nilufer suchen Tübinger Archäologen nach neuen Erkenntnissen, wie Tote einst mumifiziert wurden.
Foto: palmer projekt
Ludger Lohmann, einer der prominentesten Organisten weltweit, erhält den diesjährigen „Preis der Europäischen Kirchenmusik“. Die Stadt Schwäbisch Gmünd ehrt ihn mit dieser Auszeichnung für sein wegweisendes Wirken als Interpret und Pädagoge, wie sie am Freitag bekanntgab.
Foto: picture alliance/dpa | Marijan Murat
Bei der Suche nach dem vermissten 16-jährigen Mädchen aus Remshalden im Rems-Murr-Kreis haben die Ermittler am Donnerstag eine Leiche gefunden. Erst am Mittwoch hatten sich die Eltern der Schülerin im Fernsehen zu Wort gemeldet.
Foto: Stoppany
Mit dem TSB Gmünd und der HSG Konstanz II stehen sich am Samstag (19.30 Uhr/Großsporthalle) in der Handball-Oberliga die beiden jüngsten Teams der Liga gegenüber. Die favorisierten Hausherren könnten dabei einen großen Schritt hin zum vorzeitigen Klassenerhalt machen.
Foto: bri
Welche Hallen laufen emissionsarm, welche sind Stromfresser? Auf diese Frage hin hat das städtische Amt für Gebäudewirtschaft die 26 Gemeinde-, Sport– und Mehrzweckhallen in Schwäbisch Gmünd abgeklopft – und sie nach Art von Kühlschränken in Energieklassen eingeteilt, von „sehr effizient“ bis „sehr ineffizient“.