Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Trend zum Kombi-​Bad im Schießtal — Abstimmung über Variante verschoben

Schwäbisch Gmünd

Foto: gbr

Zwar wurde auch am Mittwoch, als sich Mitglieder mehrere Gemeinderatsausschüsse mit der Hallenbad-​Planung befassten, wieder die Sanierung des bestehenden Bads ins Gespräch gebracht. Es war aber deutlich zu spüren, dass eine klare Mehrheit davon nichts mehr wissen will. Favorisiert wird vielmehr ein Neubau im Schießtal, der das Bud-​Spencer-​Bad für den Ganzjahresbetrieb tauglich macht. Ein Grundsatzbeschluss wird nächste Woche gefasst — aber noch ohne die Entscheidung, ob es ein 25 oder ein 50 Meter langes Becken wird. Über die Variante soll erst Ende Oktober abgestimmt werden.

weiterlesen

Gemeinderat Alfdorf: Auftrag an Netze ODR gestoppt

Alfdorf

Hier wird der erste Bauabschnitt der Sanierung der Seestraße von der Einmündung „Am Alten Rathaus“ bis zur Ostlandstraße in Alfdorf sein. Die betroffenen Anwohner werden vor Beginn der Maßnahme in einer eigenen Veranstaltung ausführlich über den Ablauf der Arbeiten informiert. Foto: rv

In Alfdorf hatte die Verwaltung vorgeschlagen, der Firma Netze ODR einen Auftrag in Höhe von rund 55 000 Euro für die Aufnahme und Generalüberprüfung der gesamten Straßenbeleuchtungsanlage zu erteilen.

weiterlesen

Heute neu: LOKAL, das Wochenblatt der Rems-​Zeitung

Ostalb

Foto: fg

Insgesamt sechs Seiten zum Thema Jobs und Berufsstart bietet die aktuelle Ausgabe des Gmünder Wochenblatts: Das vierseitige Special „Start in den Beruf“ und zwei Seiten „Mitarbeiter gesucht“ informieren über Ausbildungschancen und den Jobmarkt in der Region. Darüber hinaus gibt es eine Vorschau auf die Heubacher „Spätschicht“ am Freitag und auf das Horner Oktoberfest am Wochenende. Natürlich gibt es auch wieder Rätselspaß, geschäftliche Informationen und Kochrezepte. Abgerundet wird das Angebot mit Kleinanzeigen und einem Nachrichtenrückblick für die Region zwischen Wald und Alb.

weiterlesen

Wenn Design seinen Zweck nicht erfüllt und sogar für Ärger sorgt

Ostalb

Design soll schön sein, keine Frage. Aber eine gefällige Optik ohne praktische Vorteile oder gar auf Kosten der praktischen Anwendung — das ist dann manchmal das Klavier an die Wand gemalt. Oder sorgt für tägliches Kopfschütteln. Worum es konkret geht? Lesen Sie dazu das „Soebbes“ aus der Mittwoch-​Ausgabe der Rems-​Zeitung hier in voller Länge und gratis!

weiterlesen