Was bringt der Gemeinde Eschach und anderen Kommunen ein Öko-​Konto?

Eschach

Foto: gbr

Wenn sich Städte und Gemeinden entwickeln, brauchen sie dazu in der Regel Flächen. Liegen diese im Außenbereich, müssen ökologische Ausgleichsmaßnahmen nachgewiesen werden. Das Beispiel der Gemeinde Eschach zeigt, dass man damit nicht warten muss. Das Öko-​Konto ist ein praktikables Instrument, um sich Ausgleichsmaßnahmen vorab gutschreiben zu lassen. Auch private Grundstückseigentümer können Öko-​Punkte sammeln und sie dann verkaufen.

weiterlesen

Mössner feiert Firmenjubiläum mit Tag der offenen Tür

Eschach

Foto: Sandro Bretzger

Vom Bandsägen-​Pionier bis zum Hightech-​Systemlieferanten hat sich das Eschacher Unternehmen August Mössner im Verlauf seiner 125-​jährigen Firmengeschichte entwickelt. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung und der Bau von Sondermaschinen für eine Vielzahl von Anwendungsfeldern. Am Sonntag, 24. September, begeht das Unternehmen sein Firmenjubiläum mit einem Tag der offenen Tür.

weiterlesen

Mit dem Ostalbwanderer ins Bauern– und Technik-​Museum

Eschach

Fotos: Markus Weber/Ostalbwanderer

Eines der skurrilsten Museen überhaupt ist das Schwäbische Bauern– und Technikmuseum von Eugen Kiemele in Eschach-​Seifertshofen. Alleine die Vita des Eugen Kiemele, Bauernsohn aus Seifertshofen, Gebrauchtwarenhändler, Pflegeheimbetreiber, Rennfahrer auf Porsche, Europameister im Tractor Pulling und Museumsbetreiber mutet schon erstaunlich an. So vielfältig wie das Leben des Eugen Kiemele und seiner Frau Amalie anmutet, so vielfältig sind auch die Exponate, die Kiemele in Seifertshofen zusammengetragen hat.

weiterlesen

Dirigentenwechsel beim Musikverein Holzhausen

Eschach

Fotos: MV Holzhausen

Anlässlich des 70-​jährigen Bestehen des Vereins feierte das Dorf vier Tage lang. Das traditionelle Sommerfest fand in der Festscheune in Holzhausen statt. Bei dieser Gelegenheit erfolgte die Stabübergabe von Normand DesChênes an Sebastian Jäger.

weiterlesen

PS-​Gewitter bei hochsommerlichem Wetter

Eschach

Foto: Feisel

Bei flirrender Hitze und Temperaturen von über 30 Grad wurde das Bauern– und Technikmuseum zum Magneten für Tausende von Motorsport-​Enthusiasten aus ganz Europa. Denn das Tractor-​Pulling-​Event wurde mit großer Spannung erwartet. Wahre PS-​Monster machten hier ihre Aufwartung.

weiterlesen