Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Ein Jahr nach dem Amtsantritt gibt’s heute mit einem kritisch-​vergleichenden Blick in seine damalige Antrittsrede Zeugnisnoten von der Rems-​Zeitung

Schwäbisch Gmünd

Heute vor einem Jahr hat Richard Arnold sein Amt als Gmünder Oberbürgermeister angetreten. Zunächst ja alsPraktikant, wie er seinerzeit die städtischen Mitarbeiter in vielen Amtsbereichen überraschte. Denn er wollte seine Arbeit als Rathauschef von der Pike auf erlernen. Die Rems-​Zeitung schreibt ihm heute also ein Praktikanten-​Zeugnis. Grundlage: Ein Vergleich zu seinen wörtlichen Versprechungen aus der Antrittsrede an die Gmünder.Von Heino Schütte

weiterlesen

Skispringen, Deutsche Meisterschaft: Degenfelder Nachwuchstalent düpiert in Oberhof die gesamte Konkurrenz

Sport

Die erst 13-​jährige Anna Rupprecht ist in Oberhof völlig überraschenddeutsche Meisterin im Skispringen geworden und holte zudem in derVereinsgeschichte des SC Degenfeld den allerersten nationalen Einzeltitel bei den Aktiven. Mit Flügen auf 68 und 72,5 Metern distanzierte sie mit 1,4Punkten Vorsprung knapp dieVize-​Weltmeisterin und Titelträgerin des vergangenen Jahres, Ulrike Gräßler vom VSC Klingenthal.Von Thomas Aubele

weiterlesen