Mit dem Ostalbwanderer zur Rechberger Martinsgans

Rechberg

Fotos: Markus Weber / ostalbwanderer.de

Martini, der Gedenktag des Heiligen Martin von Tours, ist einer der bekanntesten Gedenktage im Kirchenjahr. Gaststätten, die Gänseessen anbieten, sind rar und sehr gefragt. Der Ostalbwanderer hat eine Wanderung gefunden, bei der es auch in den kommenden Wochen noch eine Gans gibt.

weiterlesen

Mit dem Ostalbwanderer zum Hohenstaufen

Rechberg

Foto: Markus Weber/Ostalbwanderer.de

Der Wandertipp zum Wochenende führt uns an den westlichen Rand der Ostalb. Vom Gmünder Teilort Rechberg geht es über den Aasrücken mit seinem beeindruckenden Ausblick auf das Remstal und den Albtrauf. Wir übersteigen den Hohenstaufen und besichtigen die Ruine des Stammsitzes der Staufer.

weiterlesen

Zukunft der Landwirtschaft? Roboter-​Augen ersetzen Chemie

Rechberg

Foto: Timo Grupp

Angesichts gesetzlicher Verbote von Herbiziden, die in den kommenden Jahren in Kraft treten, suchen viele Landwirte nach neuen Methoden, um ihre Kulturpflanzen vor Unkrautbefall zu schützen. Einen Ausweg bietet die Robotik: Geschulte Technik kann gewollte von schädlicher Vegetation unterscheiden — Stichwort „Deep Learning“.

weiterlesen

Wallfahrtsende auf dem Hohenrechberg

Rechberg

Fotos: Gerhard Nesper

Am Sonntag fand der feierliche Abschlussgottesdienst, der vom Domkapitular Holger Winterholer von der Diözese Rottenburg-​Stuttgart zelebriert wurde, wegen des regnerischen und kühlen Wetters in der Rechberger Wallfahrts– und Pfarrkirche statt.

weiterlesen

Wallfahrt auf den Hohenrechberg

Rechberg

Fotos: Gerhard Nesper

Unter dem Leitwort „Hilf Maria. Es ist Zeit.“ startete die Seelsorgeeinheit Unterm Hohenrechberg am Sonntag mit dem Eröffnungsgottesdienst in die diesjährige und gleichzeitig 95.Wallfahrtswoche.

weiterlesen