Ein Quartett tritt in Leinzell an
Foto: gäss
Marc Schäffler, Martin Schaal, Stephan Nuding und Manuel Schock wollen Bürgermeister Ralph Leischnerbeerben. Am Samstag, 12. März, stellen sich die Kandidaten den Leinzellerinnen und Leinzellern vor.
Foto: gäss
Marc Schäffler, Martin Schaal, Stephan Nuding und Manuel Schock wollen Bürgermeister Ralph Leischnerbeerben. Am Samstag, 12. März, stellen sich die Kandidaten den Leinzellerinnen und Leinzellern vor.
Foto: Manfred Schreckenhöfer
Auch wenn er seine Bewerbungsunterlagen erst kurz vor dem Bewerbungsschluss am 28. Februar abgegebenhat – die Entscheidung von Manuel Schock, sich als Bürgermeister in Leinzell zu bewerben, steht schon seit einigen Wochen fest.
Foto: Jens Bredehorn / pixelio.de
Unbekannte haben in Leinzell Koi-Karpfen vergiftet. Zehn Fische sind gestorben. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Foto: fanu
Am 27. März dürfen die Einwohnerinnen und Einwohner der Leintalgemeinde darüber abstimmen, wer künftig Chef im Rathaus sein wird. Bis zum 28. Februar kann man sich noch dafür bewerben – und diese Möglichkeit hat ein Mann genutzt, der dort wohnt: Der 41-jährige Stephan Nuding.
Bürgermeister Ralph Leischner nahm die Bewerbung von Martin Schaal (rechts) entgegen. Foto: privat
Martin Schaal will Bürgermeister in Leinzell werden. Am Montag hat der 50-Jährige seine Bewerbung abgegeben. Was motiviert ihn?
Marc Schäffler übergab dem nicht mehr kandidierenden Leinzeller Schultes Ralph Leischner seine Bewerbung. Foto: Schäffler
Der in der Gemeinde aufgewachsene, dort fest verwurzelte und inzwischen auch wieder im Ort wohnende Marc Schäffler will in Leinzell Bürgermeister werden.
Foto: gbr
Ein gewaltiges Finanzierungsloch entstand für die Gemeinde Leinzell im Rahmen der Generalsanierung des Schulzentrums. Dafür waren nämlich Zuschüsse in der Größenordnung von rund einer Million Euro fest eingeplant. Daraus wurde am Ende nur eine Förderung von 100.000 Euro.
Fotos: dw
Großer Andrang herrschte am Sonntag um die Mittagszeit vor der Leinzeller Kulturhalle. Mit Abstand, Masken und ihren mitgebrachten Taschen und Körben freuten sich die Wartenden auf eine schwäbische Spezialität – Linsen, Spätzle und Saitenwurst.
Oberhalb von Leinzell gibt es einen familiären Skihang. Foto: astavi
Göggingen und Leinzell überzeugen mit guter Infrastruktur und hohem Freizeitwert. Eine Sonderveröffentlichung der Rems-Zeitung (Freitagsausgabe).
Foto: gbr
Es ist fünf Jahrzehnte her, dass in Leinzell die Gemeindehalle und das dazu gehörende kleine Hallenbad eingeweiht wurden. Seither wurde der Gebäudekomplex um eine große Sporthalle erweitert, die aber so ins Gelände eingebettet ist, dass man sie kaum sieht.