Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Tafelladen in Schwäbisch Gmünd: Lebensmittel für 15 000 Euro gespendet

Schwäbisch Gmünd

Foto: gbr

Die Preisexplosion bei Heizöl, Erdgas und Strom sowie die allgemeine Inflation treibt immer mehr Menschen in die Gmünder DRK-​Second-​Hand-​Geschäfte oder in den Tafelladen. Dort nimmt gleichzeitig das Angebot ab, weil es durch den angepassten Wareneinkauf der Supermärkte weniger Lebensmittelspenden gibt. Eine Lebensmittelspende im Wert von 15.000 Euro für den Gmünder Tafelladen kam da zur rechten Zeit!

Samstag, 18. März 2023
Gerold Bauer
35 Sekunden Lesedauer

Gespendet wurden Rapsöl, Spülmittel, Zucker, Weizenmehl, Jodsalz, Waschmittel, Reis, Rinder-​Hackfleisch, Puten-​Schnitzel, Rinder-​Gulasch, Milch, Eier, Eistee, Clementinen, Äpfel, Schokolade und Frischkäse.
Möglich wurde das durch eine 5000 Euro-​Spende aus der Corona-​Impfaktion durch das Ärzte-​Ehepaar Winker sowie die Bergwacht und den Malteser-​Hilfsdienst. Diesen Sockelbetrag hat die Firma „Drei König“, die in Bettringen eine Großküche betreibt, aufgestockt und damit verdreifacht.

Lesen Sie dazu Zahlen, Daten, Fakten und Hintergründe im RZ-​Artikel vom 18. März. Diese Ausgabe gibt es hier auch online!