Naturheiltage in Mutlangen mit einem Vortrag von Prof. Dr. med. Gustav Dobos eröffnet

Ostalb

Rems-Zeitung

„Es ist eine Meisterleistung an geballter Information“,lobte Landrat Klaus Pavel während der Auftaktveranstaltung zu den zweiten Naturheiltagen gestern in Mutlangen.

Samstag, 20. April 2013
Rems-Zeitung, Redaktion
66 Sekunden Lesedauer

Von Volker Grahn
MUTLANGEN. Über 50 Aussteller sowie ebenso viele Vorträge und Workshops gibt es in den kommenden beiden Tagen sowohl im Mutlanger Forum als auch im Franziskus-​Gymnasium, initiiert vom Freundeskreis Naturheilkunde Mutlangen. Harald Welzel, Vorsitzender des Freundeskreises, freute sich über die rege Zuhörerschaft, welche sich rund um das stets wichtigere Thema „Naturheilkunde“ interessiert. Die Schulmedizin als eine althergebrachte Behandlungsmethode bekomme zunehmend Konkurrenz seitens der alternativen Naturheilverfahren. Diese „Komplementärmedizin“ interessiere immer mehr Menschen, da sie sich in anderen Ländern wie China seit Jahrhunderten mannigfach bewähre. Als Ziel nannte Welzel die weitere Verbreitung dieser Heilmethoden, was durch die Naturheiltage geschehen solle.
Bürgermeister Peter Seyfried würdigte, dass es in diesem Jahr wieder eine große Anzahl an Vorträgen und Aussteller gibt. Die rund 5000 Besucher bei den ersten Naturheiltagen bestätigen die Fortführung dieser Ausstellung. Schirmherr Klaus Pavel schlug in seinen Worten einen Bogen über die drei kreiseigenen Krankenhäuser, die Behandlungsmethoden der Ärzte und nannte das Naturheilverfahren einen zusätzlichen Baustein zur ganzheitlichen Behandlung.
Professor Dr. med. Gustav J. Dobos, welcher einen Vortrag über „Integrative Medizin — zum Wohl des Patienten“ hielt, bekam großen Beifall für die Ausführungen zu den alternativen Heilmethoden. Nach erklärenden Worten über die verzwickte Situation der Ärzte in Bezug auf die Behandlung der Patienten und das Budget der Einrichtungen, sprach Dobos über die Bausteine der Behandlungsmethoden, in der sowohl die Schulmedizin als auch die wissenschaftlich geprüfte Naturheilkunde und die Ordnungstherapie im Einklang große Erfolge erzielen könne.

Informationen über die Naturheiltage: www​.fre​un​deskreis​-naturheilkunde​.de