Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Feuerwehr Lorch: Über 4000 ehrenamtliche Stunden bei 78 Einsätzen

Lorch

Foto: ffwl

Insgesamt 78 Einsätze hatte die Lorcher Feuerwehr im Jahr 2022 und leistete hierbei 4097 Stunden ehrenamtliche Arbeit für die Allgemeinheit. Hinzu kommen zahlreiche Stunden für viele weitere Aktivitäten in den Bereichen Jugendausbildung, Öffentlichkeitsarbeit, organisatorische Abläufe, Veranstaltungen, Lehrgänge usw.; im Rahmen der Hauptversammlung gab es verschiedene Beförderungen.

Montag, 24. April 2023
Gerold Bauer
36 Sekunden Lesedauer

Die Freiwillige Feuerwehr Lorch bestand zum Jahresende aus 26 Mitgliedern der Altersabteilung, 14 Kindern in der Kinderfeuerwehr, 20 Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr sowie 78 Mitgliedern in der aktiven Abteilung. Neu in die Feuerwehr Lorch aufgenommen wurden Jerome Haid, Engin Kaynak, Stefan Gesener, Marvin Schiller und Monja Stark. Verabschiedet wurden Sebastian Zinßer, Fabian Geiger, Pascal Amling, Fabian Heeb und Joachim Kerler. Neben den Urkunden für besuchte Lehrgänge gab es dann erfreulicherweise zahlreiche Beförderungen. Michael Pfitzer wurde für 25 Jahre Feuerwehr geehrt. Horst Seidenspinner übergab sein Amt als Obmann der Altersabteilung nach zehn Jahren an seinen Nachfolger Karl-​Heinz Hegelmaier.