Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Schechinger Osterbrunnen eröffnet

Schechingen

Rems-Zeitung

Die Vorbereitungen liefen schon lange. Seit Oktober wurden zweimal wöchentlich in insgesamt etwa 1500 Malstunden genau 12.812 Straußen-​, Gänse-​, Hühner– und Wachteleier zwei bis drei Mal grundiert, mit Acrylfarbe lackiert, mit tausenden Perlen beklebt und kunstvoll bemalt.

Samstag, 06. April 2019
Gerhard Nesper
31 Sekunden Lesedauer

Nicht nur in allen denkbaren Farben waren die Eier liebevoll bemalt worden, die Motive reichen von Comic-​Figuren, wie Donald Duck, Goofy und Co. über Kinderbücher und –reime, kirchliche Motive, Sehenswürdigkeiten der Ostalb und der ganzen Welt, aber auch Briefmarken, Trinksprüche, Blumen, Lebensweisheiten, Ornamente, Gemälde weltbekannter Maler und venezianische Masken wurden detailgenau auf die Eierschalen gepinselt. Aber auch Weihnachtsmänner, Schlümpfe, Zwerge, Clowns, Musikanten, Heilige, Tiere aller Art und diverse Biersorten waren zeit– und arbeitsintensiv auf den Eiern wiedergeben worden. Ein ausführlicher Bericht steht in der Montagausgabe der Rems-​Zeitung.