Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Gemeinderatssitzung in Durlangen

Durlangen

Rems-Zeitung

Am Freitag Abend fand in der Durlanger Gemeindehalle eine Sitzung des Gemeinderats statt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Dieter Gerstlauer, stand zunächst eine Frageviertelstunde für Gemeinderäte auf der Tagesordnung, die allerdings ungenutzt blieb. Es folgte eine Bausache, bei der es um die Inanspruchnahme von etwa einem Quadratmeter einer unüberbaubaren Grundstücksfläche und einer Traufhöhe mit 5,70 anstatt mit 3,60 Meter bei 70 Prozent der Gebäudelänge ging und eine Befreiung nach § 31 II Baugestzbuch erforderlich ist. Die Befreiungen konnten erteilt werden.

Samstag, 27. Februar 2021
Marcus Menzel
35 Sekunden Lesedauer

Nächster Tagesordnungspunkt war der Vergabebeschluss für eine Ersatzbeschaffung eines Blockheizkraftwerkes (BHKW). Nach Wertung der Angebote hat die Firma ETZ Energietechnik GmbH aus Blaufelden mit einer Angebotssumme von 106 227,85 Euro (Endbetrag einschließlich Umsatzsteuer) das wirtschaftlichste Angebot abgegeben. Die Sachverständige Verena Ullrich aus Göppingen erläterte Details. Der Gemeinderat erteilte hierauf den Zuschlag. Mehr lesen Sie in der Rems-​Zeitung am Samstag, 27. Februar.