Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Mehr Zusammenarbeit bei Kinder– und Familienzentren im Ostalbkreis

Ostalb

Symbol-Foto: JMG / pixelio.de

Wie kann es gelingen, dass Familienzentren und Frühe Hilfen künftig mehr zusammenwachsen? Wie kann man Familien noch besser stärken und unterstützen? Diesen Fragen widmen sich die Kinder– und Familienzentren des Ostalbkreises.

Mittwoch, 07. Juni 2023
Sarah Fleischer
33 Sekunden Lesedauer

Zur Auftaktveranstaltung am 24. Mai im Landratsamt in Aalen waren Vertretungen unterschiedlicher Kinder– und Familienzentren aus dem Ostalbkreis und Mitarbeitende des Fachzentrums Frühe Hilfen für Mütter, Väter und Schwangere (JuFam) gekommen.
Ziel ist es, werdenden Eltern und Familien mit kleinen Kindern, den Zugang zu Informationen zu erleichtern, die für diese Lebensphase interessant und wichtig sind. Aber auch weiterführende Unterstützungsangebote sollen besser bekannt werden, damit aus bestehenden Fragen oder Sorgen keine größeren Probleme entstehen.


Wie das gelingen soll, steht in der Freitagsausgabe der Rems-​Zeitung. Die ist auch als E-​Paper am iKiosk erhältlich.