Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Schauort Vellbach: Wo einst staufische Dienstmannen lebten

Eschach

Foto: hs

38 Menschen leben in Vellbach; Oma Andrea Schäfer weiß es ganz genau. Der Ort ist ein typisches Dörflein auf der Frickenhofer Höhe. Viele dieser Orte wurden von den Staufern gegründet, um Dienstmannen und Mägde anzusiedeln. In Vellbach kann man noch die Spuren der alten Siedlungsgeschichte finden. Aber auch die Moderne ist dort präsent.

Sonntag, 19. Februar 2023
Franz Graser
31 Sekunden Lesedauer

Die Windkraftanlagen des Windparks Striethof prägen das Bild. Und im Ort selbst fallen – besonders aus der Vogelperspektive – die großflächigen Photovoltaik-​Anlagen auf den Stallungen und Scheunen der landwirtschaftlichen Anwesen auf. Zunehmend ernten die Landwirte neben Lebensmitteln eben auch Energie. Und auch der Dorfbrunnen wird mit Sonnenenergie betrieben.
Mehr über den Schauort Vellbach erfahren Sie in der Wochenendbeilage der Rems-​Zeitung.
Die Rems-​Zeitung ist auch digital bei iKiosk erhältlich.