Wissen: Welcher Musikspieler passt zum Kind?
Screenshot: rz
Kinder hören gerne Hörspiele und Musik. Doch es sind nicht alle Abspielmedien für Kinder geeignet.
Freitag, 24. Dezember 2021
Edda Eschelbach
42 Sekunden Lesedauer
Leiernde Schallplatten, Band– salat, zerkratzte CDs – Generationen von Kindern sind mit Audiosystemen aufge– wachsen, die nicht wirklich kindgerecht wa– ren. Heute ist der Markt an Musikspielern für die Kleinen riesig. Eine Auswahlhilfe.
- Welche Möglichkeiten gibt es?
Grob aufteilen lässt sich der Markt in Audio– systeme, welche vor allem als Lautsprecher fungieren und Inhalte vom Smartphone oder von SD-Speicherkarten beziehungsweise USB-Sticks abspielen. Hierzu zählt beispielsweise der Hörbert sowie der Kidz Audio Bamboo (letztgenanntes derzeit nur über Privatanbieter beziehungsweise gebraucht erhältlich). Und dann gibt es Musikboxen, die ihre eigenen Tonträger mitbringen: klassisch der CD-Player oder als modernere Varianten die Tonie-Box (hier werden Musik oder Hörspiele über sogenannte Tonies, kleine Spielfiguren) abgespielt oder die Tigerbox mit Touch-Funktion (hier sind die sogenannten Tigercards die Tonträger).
Was kindgerecht ist, welche Kopfhöhrer die richtigen sind und wie es mit den Preisen aussieht, lesen Sie auf der Wissen-Seite im iKiosk.