Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Ostalb

So sinnvoll sind Klimarechner

Foto: rz

Erst die Umwelt belasten – und dann die Emissionen durch eine Spende an ein Klimaschutzprojekt ausgleichen. Die Idee erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Mittwoch, 20. April 2022
Alexander Gässler
30 Sekunden Lesedauer

Zu einem klimafreundlichen Alltag wollen inzwischen immer mehr Menschen etwas beitragen – und etwa so wenig CO2 wie möglich produzieren. Doch um die Bilanz zu verbessern, muss man erst mal wissen, wie der individuelle CO2-​Fußabdruck ausfällt. Anhaltspunkte können Klimarechner geben, die im Internet sowohl von gemeinnützigen wie auch von kommerziellen Organisationen angeboten werden. Man kann sogar einen Schritt weiter gehen. Sprich: erst die Umwelt belasten – und dann die Emissionen durch eine Spende an ein Klimaschutzprojekt ausgleichen.

Aber: Ist das sinnvoll? Und: Wie funktionieren Klimarechner überhaupt? Das und mehr lesen Sie im iKiosk der Rems-​Zeitung.

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

958 Aufrufe
122 Wörter
416 Tage 9 Stunden Online

Beitrag teilen

Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 416 Tagen veröffentlicht.


QR-Code
remszeitung.de/2022/4/20/so-sinnvoll-sind-klimarechner/